Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1) etwas mit einem Stempel, durch Krafteinwirkung, verformen (zum Beispiel eine Öse, Niete oder Bolzen) [Gebrauch: Technik] 2) ein Gelenk verstauchen [Gebrauch: Medizin] 3) jemanden durch Worte derb zurechtweisen [Gebrauch: salopp] 4) ein Getränk kurz in warmes Wasser legen, um es leicht zu erwärmen [Gebrauch: lokal, schwäbisch] Begriffsursprung.

  2. gestaucht, adj. part. zu stauchen ( s. d. ), durch stosz oder druck kürzer machen, verkürzt, kurz: die gestauchte form des kreuzes, die sich der gleichschenkligen des griechischen annähert. Göthe 39, 306. Fundstelle. Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1895), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4206, Z. 15.

  3. Adjektiv. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Suchertreffer für GESTAUCHTBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GESTAUCHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Was ist Eine Verstauchung (Distorsion)?
    • Verstauchung – Ursachen und Risikofaktoren
    • Verstauchung – Symptome
    • Verstauchung – Diagnose und Untersuchung
    • Verstauchung – Behandlung
    • Verstauchung – Vorbeugung

    Der medizinische Fachbegriff einer Verstauchung lautet Distorsion. Dabei kommt es zu einer Überdehnung des Sprunggelenks, die zum Reißen der Gefäße, Austreten von Gelenkflüssigkeit und Einblutungen führt. In den meisten Fällen knickt der Fuß nach außen um, aber auch das Handgelenk, die Finger, Zehen und das Knie sind anfällig und können durch eine ...

    Besonders Menschen mit schwachen Bändern und einer Muskelschwäche sind anfälliger für Verstauchungen und Verletzungen. Durch die Schwellung am Gelenk, die Blutzufuhr und das Austreten der Flüssigkeit verlieren die Bänder ihre Flexibilität und sind in ihrer Bewegung eingeschränkt. Die meisten Unfälle werden durch Sportaktivitäten, Umknicken, ruckart...

    Die typischen Anzeichen für eine Verstauchung sind sofortige starke Schmerzen, Bewegungseinschränkung und Anschwellen der beanspruchten Region. Mit dieser Entzündungsreaktion versucht der Körper, in den Vorgang einzugreifen und verstärkt die Durchblutung. Dadurch kommt es zu der sichtbaren Schwellung und, in einigen Fällen, auch zu einem Bluterguss...

    Um eine Diagnose festzustellen, sollte man auf die Größe der Schwellung, die Schmerzen und entstehende Blutergüsse achten. Ein erstes Abtasten hilft, um abzuklären, ob die Schmerzen direkt auf dem Gelenk oder im Bänderbereich liegen. Bei leichten Verstauchungen ist die Bewegung nach kurzer Zeit wieder hergestellt und die Gelenke sind wieder beanspr...

    Die erste Heilungsphase umfasst die ersten Stunden nach dem Unfall, in denen das sofortige Kühlen und auch kühlende Gele die wichtigste Maßnahme sind. Dadurch wird die Blutgerinnungbeschleunigt und der Austritt ins Gewebe verhindert, die Gefäße werden somit verengt. Pflanzliche Präparate mit dem Beinwell-Extrakt fördern eine rasche Genesung, sie si...

    Es ist ratsam, auf ein passendes Schuhwerk zu achten und bei sportlichen Aktivitäten die beanspruchten Gelenke mit Bandagen oder Tape zu unterstützen. Besonders bei Menschen, die oft mit Verstauchungen zu kämpfen haben, können die Gelenke schneller ausleiern und anfälliger für weitere Verletzungen werden. Daher ist auch auf die Wahl der geeigneten ...

  4. gestaucht - Unter Baukörper wird das vom Menschen sichtbare und erlebbare Gesamtvolumen eines Gebäudes mit und ohne nutzbare Innenräume verstanden. Die architektonische Gestaltung ist vor allem auf die Ausformung der Grenzflächen der Baukörper gerichtet.

  5. gestaucht ist eine flektierte Form von stauchen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:stauchen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag stauchen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

  6. Lernen Sie die Definition von 'gestaucht'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'gestaucht' im großartigen Deutsch-Korpus.