Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grüne: 27. Oktober 1998: 12. Januar 2001 12: Ulla Schmidt * 1949: SPD: 12. Januar 2001: 22. Oktober 2002 Bundesminister für Gesundheit und Soziale Sicherung 12: Ulla Schmidt: s. o. SPD: 22. Oktober 2002: 22. November 2005 Bundesminister für Gesundheit 12: Ulla Schmidt: s. o. SPD: 22. November 2005: 27. Oktober 2009 13: Philipp ...

    Nr.
    Name
    Lebensdaten
    Partei
    17
    * 1963
    SPD
    16
    * 1980
    CDU
    15
    * 1961
    CDU
    14
    * 1976
    FDP
  2. Andrea Fischer (* 14. Januar 1960 in Arnsberg) [1] ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen) und Lobbyistin. Sie war von 1998 bis 2001 Bundesministerin für Gesundheit . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung und Beruf. 1.2 Politische Laufbahn. 1.3 Lobbyismus. 1.4 Journalismus. 1.5 Sonstiges Engagement. 1.6 Religion.

  3. Acht Amtsinhaber gehören der SPD, je vier den Unionsparteien ( CDU / CSU) sowie je zwei den Grünen und den Linken an. Die längste Amtszeit der gegenwärtigen Landesgesundheitsminister hat Petra Grimm-Benne (SPD, seit April 2016 in Sachsen-Anhalt). 1.

  4. 24. Aug. 2016 · Köln - 24.08.2016, 07:00 Uhr. 1. (Foto: andrea-fischer.de) Sie war grüne Gesundheitsministerin der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder: Andrea Fischer. Was macht die Frau,...

  5. 27. Jan. 2024 · 27.01.2024, 16:16 2 Min. Als grüne Bundesgesundheitsministerin trat Andrea Fischer 2001 im Zuge der BSE-Krise zurück. Sie hatte in ihrem Leben viele Jobs. So sieht ihr Alltag heute aus. Rauchen...

  6. 6. Dez. 2021 · Ampel-Koalition Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister, Nancy Faeser Innenministerin. Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat die SPD-Minister vorgestellt. Unter den Nominierten sind...

  7. 6. März 2018 · Moderation: Annette Riedel · 06.03.2018. Andrea Fischer erfindet sich immer wieder neu: Sie war Gesundheitsministerin in der Bundesregierung Gerhard Schröder, doch die BSE-Krise wurde ihr zum...