Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie ...

  2. Good Bye Lenin! is a 2003 German tragicomedy film, directed by Wolfgang Becker. The cast includes Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, and Maria Simon.

  3. Good Bye, Lenin! è un film del 2003 di Wolfgang Becker, interpretato da Daniel Brühl e Katrin Sass. La pellicola, divenuta uno dei maggiori successi di sempre del cinema tedesco , [1] è ispirata al fenomeno post-riunificazione dell' Ostalgie .

  4. Good Bye Lenin! (parfois écrit Good Bye, Lenin!), ou Au revoir, Lénine ! au Québec, est un film allemand réalisé par Wolfgang Becker, écrit par Bernd Lichtenberg et sorti en 2003.

  5. «Good bye, Lenin!» beginnt mit einer Kindheit in der DDR. Es sind Geschichten aus einem Land, in dem man sonntags auf die Datsche fuhr, in dem ein Vater (Burghart Klaussner) plötzlich abhanden...

  6. 14. Mai 2004 · Good Bye Lenin!: Directed by Wolfgang Becker. With Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, Maria Simon. In 1990, to protect his fragile mother from a fatal shock after a long coma, a young man must keep her from learning that her beloved nation of East Germany as she knew it has disappeared.

  7. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie ...