Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Maps

      Maps - Google Maps

    • Routenplaner

      Routenplaner - Google Maps

  2. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Mit Google Maps lokale Anbieter suchen, Karten anzeigen und Routenpläne abrufen.

  3. 88361 Altshausen . Open full screen to view more. This map was created by a user. Learn how to create your own. ...

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan-altshausenStadtplan Altshausen

    • Geographie
    • Geschichte
    • Religionen
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks
    • Hinweis

    Lage

    Altshausen liegt in Oberschwaben, etwa vierzig Kilometer nördlich des Bodensees. Nordwestlich der Gemeinde befindet sich der Naturpark Obere Donau. Südöstlich der Gemeinde befindet sich der Höhenzug Altdorfer Wald.

    Schutzgebiete

    Beide Schutzgebiete sind Teil des FFH-Gebiets „Feuchtgebiete um Altshausen“ als auch des Vogelschutzgebiets „Blitzenreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher“.

    Die Gegend um Altshausen war schon in der Frühgeschichte stark besiedelt. Neben keltischen Grabhügeln südlich von Altshausen wurden auch im 19. Jahrhundert Spuren einer römischen Straße und eines römischen Gutshofes entdeckt. Der Name der Siedlung wird erstmals mit Wolfrad von Altshausen, einem Vasallen Heinrichs II. im Jahr 1004 erwähnt. Seine Nac...

    Für die überwiegend katholische Bevölkerung Altshausens gibt es mit der Pfarr- und Schlosskirche St. Michael eine römisch-katholische Kirche. Auch die seit 1855 bestehende evangelische Kirchengemeinde verfügt über ein eigenes Kirchengebäude.

    Gemeinderat

    Die Kommunalwahlen seit 13. Juni 2004 führten zu folgenden Ergebnissen: Die Wahlbeteiligung lag 2019 bei 59,5 Prozent.

    Bürgermeister

    Am 28. November 2010 wurde Kurt König mit 94,35 Prozent der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 37,4 Prozent in seinem Amt als Bürgermeister von Altshausen bestätigt und trat am 22. Januar 2011 seine vierte Amtsperiode an (erste Wahl 1987). Im Oktober 2014 wurde Patrick Bauser zum neuen Bürgermeister gewählt. Er trat das Amt im Januar 2015 an. Am 23. Oktober 2022 wurde Bauser mit 95,5 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.

    Partnerschaften

    Partnergemeinden von Altshausen sind 1. Bicske (Ungarn), seit 1996 2. Sausset-les-Pins (Frankreich), seit 2009

    Altshausen liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße und am Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg, die beide an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen. Der Ort ist durch Alleen geprägt. Vom Schloss aus führt die Herzog-Albrecht-Allee Richtung Südosten. Sie war ursprünglich 3,5 Kilometer lang, wurde aber durch den Bau der Bahnstrecken unterbrochen. An d...

    In Altshausen ist der Firmensitz der Hofkammer des Hauses Württemberg, des Wirtschaftsunternehmens des Hauses Württemberg.

    Ehrenbürger

    1. Kurt König, Bürgermeister a. D. 2. Philipp II. Albrecht Herzog von Württemberg (1893–1975) 3. Carl Herzog von Württemberg (1936–2022)

    Söhne und Töchter der Gemeinde

    1. Hermann von Reichenau (1013–1054), Mönch, Komponist, Wissenschaftler und Schriftsteller 2. Johannes Lang (1583–1618), Abt 3. Karl Elkart (1880–1959), Architekt und Stadtplaner 4. Carl Gottfried Gok (1869–1945), Geschäftsmann, Politiker (DNVP) und Reichstagsabgeordneter 5. Gustav Mesmer (1903–1994), Flugfahrradbauer 6. Georg Laub (1906–1986), Architekt 7. Jost Metzler (1909–1975), Marineoffizier 8. Josef Schmid (* 1953), Mittelstreckenläufer 9. Walter Bauhofer (* 1963), Koch

    Weitere mit der Gemeinde in Verbindung stehende Persönlichkeiten

    1. Carl Herzog von Württemberg (1936–2022), Unternehmer und Chef des Hauses Württemberg 2. Diane Herzogin von Württemberg (* 1940), Künstlerin, Ehefrau von Carl von Württemberg 3. Anselm Günthör OSB (1911–2015), katholischer Moraltheologe 4. Friedrich Herzog von Württemberg (1961–2018), Unternehmer, Sohn von Carl und Diane von Württemberg

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Altshausen Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken d...

    • Baden-Württemberg
    • 88,4K
    • 594 m
    • 07584
  5. Altshausen liegt in der ländlichen Raumschaft Oberschwaben an der B 32 zwischen Bad Saulgau und Ravensburg. Mit der Bahn. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Aulendorf-Sigmaringen-Tübingen. Vom Bahnhof führt die Herzog-Albrecht -Allee schnurgerade, leicht bergauf zum Marktplatz und dem Wahrzeichen der Gemeinde - das Schloss (ca. 700 m).

  6. Altshausen: Schloss Altshausen mit Schlosspark. Barocke Schlossanlage aus dem 18. Jh. mit Schlosskirche, heute immer noch Wohnsitz der herzöglichen Familie von Württemberg. Nähere Informationen zu Öffnungszeiten, Austellungen, Führungen und Eintrissp ...

  7. Das Schloss dient seit 1919 der herzoglichen Familie von Württemberg als Wohnsitz. Daher sind die Innenräume des Schlosses nicht zu besichtigen. Die Schlossanlage ist trotzdem ein Besuch wert. Ein Spaziergang im Schlosshof lohnt sich und kann verbunden werden mit dem Besuch der Schlosskirche St. Michael und der Heilig-Grab-Kapelle.