Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Vergleich.org finden Sie die besten Produkte im Warentest und Vergleich. Jetzt "Wodka Gorbatschow" vergleichen & günstig online bestellen!

    • Dampfreiniger

      Llll Aktueller und unabhängiger

      Dampfreiniger Test bzw. ...

    • Kakaopulver

      Llll Aktueller und unabhängiger

      Kakaopulver Test bzw. Vergleich ...

  2. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Trends, neue Produkte & Rabatt-Aktionen.

    Weine - 4,49 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Aug. 2021 · Dezember 1991, dankt Gorbatschow endgültig ab und übergibt auch den Koffer mit dem Code der Atomwaffen an seinen Nachfolger Boris Jelzin. Am folgenden Tag wird die Sowjetunion aufgelöst ...

  2. Georgi Malenkow (1901-1988) war Stalins Nachfolger im Amt des Vorsitzenden des Ministerrats der UdSSR, wurde jedoch bald von einer Parteigruppe unter der Führung von Nikita Chruschtschow,...

    • gorbatschow nachfolger1
    • gorbatschow nachfolger2
    • gorbatschow nachfolger3
    • gorbatschow nachfolger4
    • gorbatschow nachfolger5
  3. Es gelang Gorbatschow in schneller Folge das überalterte Politbüro zu verjüngen. Bedeutende Mitglieder waren Saikow, Sljunkow, die Reformer Medwedew und Jakowlew und ab 1989/90 Krjutschkow und Janajew, die 1991 an einem erfolglosen Putschversuch gegen Gorbatschow (Augustputsch in Moskau) teilnahmen. Anfänglich waren es noch 11 ...

  4. Als mögliche Nachfolger waren Vertreter einer neuen Generation im Gespräch, der „Hardliner“ Grigori Romanow aus Leningrad sowie der „Reformer“ Gorbatschow. Am 11. März 1985, dem Tag nach dem Tod des damaligen Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Konstantin Tschernenko, wurde Gorbatschow mit 54 Jahren zum zweitjüngsten ...

  5. 31. Aug. 2022 · Gorbatschow und das Wunder von 1985: Wo sind seine Nachfolger? Kommentar. Wo sind die Gorbatschows von heute? Michail Gorbatschow war die prägendste Persönlichkeit des späten 20....

  6. Als Nachfolger Tschernenkos war der als Reformer bekannte Michail Gorbatschow im Gespräch. Gorbatschow war seit 1952 Mitglied der KPdSU und hatte sich zum Mitglied im Zentralkomitee und Politbüro hochgearbeitet. Er konnte sich gegen Grigori Romanow, einen Hardliner, durchsetzen und wurde am 11.März 1985 neuer Generalsekretär der KPdSU.

  7. KGB-Chef Wiktor Tschebrikow, Andropows Nachfolger im Amt, war vor allem um die Zukunft der Partei besorgt. Gorbatschow entledigte sich seiner, indem er ihn auf den Posten eines ZK-Sekretärs für Rechtsfragen weg-lobte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.