Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein bedeutender russischer Politiker und Staatsmann, der als Präsident der Sowjetunion (1990–1991) unter den Schlagworten „Glasnost“ und „Perestroika“ die Wende sowie das Ende des Kalten Krieges mit einläutete und für seine führende Rolle mit dem Friedensnobelpreis 1990 ausgezeichnet wurde. Er ...

    • (91)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 30. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des sowjetischen Staatschefs, der mit seinen Reformen den Kalten Krieg beendete und die Sowjetunion aufgelöst hat. Lesen Sie über seine Herkunft, Karriere, Perestroika, Glasnost, Friedensnobelpreis und Rücktritt.

  3. März 1931 in Priwolnoje; † 30. August 2022 in Moskau) war ein sowjetisch - russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leistungen des russischen Politikers, der mit seiner Glasnost- und Perestroika-Politik die deutsche Einheit und den Kalten Krieg beendete. Lesen Sie seinen Steckbrief mit wichtigen Stationen, Auszeichnungen und Zitaten.

  5. 31. Aug. 2022 · 31. August 2022, 09:57 Uhr. Michail Gorbatschow wollte mit Glasnost und Perestroika ab Mitte der 1980er-Jahre die UdSSR reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des...

  6. 31. Aug. 2022 · Von Winfried Sträter · 31.08.2022. Audio herunterladen. Mit Glasnost und Perestroika durchbrach Michail Gorbatschow herkömmliche politische Muster imperialer Mächte. Eine herausragende...

  7. Jura- und Agrarstudium; seit 1971 im ZK der KPdSU, später Sekretär des ZK, 1985–1991 Generalsekretär; Vorsitzender des Obersten Sowjet; 1990/91 Staatspräsident der UdSSR; leitete die Reformbewegungen Glasnost und Perestroika ein, setzte sich für Reformen zur Demokratisierung des Systems und für die Abschaffung aller nuklearen Mittelstreckenwaffe...