Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2003 · Gott ist tot ist ein Drama aus dem Jahr 2003 von Kadir Sözen mit Götz George und Markus Knüfken. Komplette Handlung und Informationen zu Gott ist tot. Heinrich Lutter ist arbeitslos und...

    • (8)
    • Götz George
  2. 22. Mai 2003 · Gott ist tot. Götz George kämpft als Arbeitsloser in Köln-Ehrenfeld um seine Würde. Sozialmelodram. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Kadir Sözen. Dauer. 95 Min. Kinostart. 22.05.2003. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Götz George. Heinrich. Markus Knüfken. Mike.

    • (6)
    • Götz George
    • Kadir Sözen, Kadir
  3. 22. Mai 2003 · Gott ist tot: Sozialkritische Charakterstudie mit Götz George als Arbeitsloser, der in eine unaufhaltsame soziale Abwärtsspirale gerät. Kinostart: 22.05.2003. Dauer: 95 Min. Genre: Drama....

  4. Gott ist tot. - | Deutschland 2002 | 96 Minuten. Regie: Kadir Sözen. Kommentieren. Teilen. Ein arbeitsloser Mann Mitte 50 lebt mit seinem behinderten Sohn in einem Kölner Arbeitervorort und richtet ein Wohnmobil her, um sich den Traum vom unbeschwerten Leben in Italien zu ermöglichen.

  5. Genre: Drama. Länge: 95 Minuten. FSK: 12. Kinostart: 22.05.2003. Regie: Kadir Sözen. Darsteller: Bernd Tauber, Barbara-Magdalena Ahren, Markus Knüfken, Jana Striebeck, Bastian Trost. Kamera: Axel Block. Verleih: Nighthawks Pictures. Dein Film-Kommentar zu "Gott ist tot" Login mit Spielfilm.de - ohne Login fortsetzen.

    • (1)
    • Bernd Tauber
    • Kadir Sözen
  6. 22. Mai 2003 · Gott ist tot: Directed by Kadir Sözen. With Götz George, Markus Knüfken, Bastian Trost, Andreas Guenther. Heinrich Lutter (Götz George) is an unemployed locksmith. He lives with his two sons Mike (Markus Knüfken) and Günni (Bastian Trost) in Cologne, Ehrendfeld - a worker's district.

  7. Gott ist tot. Götz George kämpft als Arbeitsloser in Köln-Ehrenfeld um seine Würde. Sozialmelodram. DE 2003, 95 Min., Kinostart 22.05.2003. „Naiv-pathetisches Armutsporträt“ Humor....