Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    In Berlin sind 13 Wasserschutzgebiete auf einer Fläche von rund 212 km² durch Wasserschutzgebietsverordnungen ausgewiesen. Im Verhältnis zur Gesamtstadtfläche von rund 890 km² sind damit etwa ein Viertel des Stadtgebietes als Wasserschutzgebiete ausgewiesen.

  2. 31. Dez. 2022 · Die Statistik zeigt die Fläche der größten deutschen Städte am Ende des Jahres 2022. Berlin war mit rund 891 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Stadt, gefolgt von Hamburg und Köln.

  3. Die Gesamtfläche des Bundeslands Berlin beträgt 891,12 km² oder 89.112 ha (Hektar). Berlin ist damit auf dem 14. Platz der flächenmäßig größten Bundesländer. Berlin beinhaltet damit 0,25% der Gesamtfläche Deutschlands (357.595 km²).

  4. Mit 892 Quadratkilometern ist sie die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 1.1 Ausdehnung. 1.2 Zeitzone. 2 Physische Geografie. 2.1 Topografie. 2.2 Gewässer. 2.3 Erhebungen. 2.4 Klima. 3 Flora und Fauna. 3.1 Flora. 3.2 Fauna. 3.3 Naturschutzgebiete. 4 Umwelt. 4.1 Siedlungsabfall. 4.2 CO2-Emissionen.

  5. Die Hauptstadtregion umfasst Berlin und Brandenburg mit rund 6,2 Millionen Einwohnern auf über 30.000 km² Fläche. Berlin hat eine Größe von 891 km², Brandenburg von 29.654 km² und das Berliner Umland von 2.888 km².

  6. 26. März 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung der Fläche der Stadt Berlin im Zeitraum von 1640 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug die Fläche der Stadt Berlin ca. 89.112 Hektar.

  7. Erfahren Sie die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Berlin, wie Fläche, Bevölkerung, Alter, Arbeit, Wohnen, Tourismus und Steuern. Die Gesamtfläche von Berlin beträgt 891,12 km², die Bevölkerung 3,7 Millionen Einwohner.