Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Mathias Trenkwald: Gründung der Universität Prag Das Siegel zeigt der Gründer der Universität, der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Karl IV., kniet vor dem Heiligen Wenzel, Tschechischen Fürst und Schutzpatron von Böhmen. In seinen Händen hält er die Gründungsurkunde der Universität.

  2. Die Universität in Prag, die älteste Universität nördlich der Alpen und östlich von Paris ( Sorbonne ), wurde 1348 von Karl IV. gegründet [1] und war bis zur Gründung der Universität Wien 1365 die einzige Universität des römisch-deutschen Reiches. Die Universität hatte, anhand erhaltener Hörerlisten, am Anfang des 15.

  3. Prag am Anfang der Geschichte – Ausstellung im Museum der Hauptstadt Prag. Gründungsurkunde der Prager Karlsuniversität vom 7. April 1348 (Littera fundationis Universitatis Carolinae Pragensis), Abbildung und Text

  4. Die Prager Karlsuniversität. Im Jahr 1348 gründete Karl IV. die bis heute nach ihm benannte Prager Universität. Er war damals deutsch-römischer und böhmischer König, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daher wird die Karlsuniversität häufig als die älteste deutsche Universität bezeichnet.

  5. Gründung der Universität Prag. Am 7. April 1348 verkündete Karl IV., böhmischer und deutscher König, nachdem er bereits anlässlich seines Gründungsprivilegs für die Prager Neustadt am 8. März 1348 beiläufig auch die bevorstehende Universitätsgründung erwähnt hatte, die Errichtung eines „Generalstudiums“ „zur Erhöhung seines ...

  6. 1. Apr. 2023 · Die Prager Karls-Universität ist die älteste Universität Mitteleuropas und wurde zum Vorbild für eine bald darauf einsetzende Gründungswelle von „Landesuniversitäten“, unter anderem 1365 in Wien durch die Habsburger und 1386 in Heidelberg durch die Wittelsbacher. © damals.de - Redaktion Damals. Teilen: Zurück zur Startseite. 05.04.1614. 05.04.1889.

  7. 25. März 2006 · Länge 29:00. Die Karls-Universität in Prag, die 1348 vom böhmischen König und späteren römischen Kaiser Karl IV. gegründet wurde, und die von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1920...