Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grigori Jewsejewitsch Sinowjew war ein sowjetischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Er war von 1921 bis 1926 Mitglied im Politbüro der bolschewistischen Partei sowie von 1919 bis 1926 gleichzeitig Vorsitzender der Kommunistischen Internationale. Ursprünglich ein enger Weggefährte von Josef Stalin, wurde er im Zuge der ...

  2. 3. Aug. 2017 · Grigori Sinowjew, einer der führenden Bolschewiki, übersetzte und analysierte 1933 Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“. Seine Interpretation ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich....

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Der Begriff Sozialfaschismus wurde 1924 von Grigori Sinowjew kreiert und von der Kommunistischen Internationale (Komintern) bis 1935 propagiert. [1] . Der Sozialfaschismusthese (weniger häufig auch Sozialfaschismustheorie) zufolge stellte die Sozialdemokratie die eigentliche Stütze des bürgerlich-kapitalistischen Systems dar.

  4. 5. Mai 2015 · Grigori JewsejewitschSinowjew. Version vom: 05.05.2015. Autorin/Autor: Heinrich Riggenbach. 23.9.1883 Jelisawetgrad (heute Kirowohrad, Ukraine), 25.8.1936 Moskau, israelitisch, Russe. Zweimal verheiratet. 1901 Mitglied der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Karriere als Parteifunktionär.

    • September 23, 1883
    • August 25, 1936
  5. Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch aus dem Lexikon | wissen.de. Aktuelles. Lexikon. Sin ọ wjew. [ zi- ] Zinov’ev; eigentlich Radomyslskij. Grigorij Jewsejewitsch, sowjetischer Politiker, * 11. 9. 1883 Jelisawetgrad, † 25. 8. 1936 Moskau (hingerichtet); enger Mitarbeiter Lenins; 1907 – 1927 Mitglied des ZK der SDAPR bzw.

  6. Grigori Sinowjew, Mitglied des Politbüros der KPR und Vorsitzender des EKKI-Präsidiums, veranlaßte die ihm nahestehenden Kominterndelegierten, auf dem V. Weltkongreß (1924) Erklärungen abzugeben, die sich demonstrativ gegen Sinowjews damaligen Opponenten Trotzki richteten. Stalin begann, auf dem V. Weltkongreß erstmalig persönliche ...

  7. 2. März 2021 · 02. März 2021. Die gescheiterte Weltrevolution der Komintern. An diesem Tag im Jahr 1919 wurde die Kommunistische Internationale gegründet. Sie sollte die sozialistische Revolution von Russland aus in die Welt tragen – aber dazu kam es nie. Für die Wiederbelebung des Internationalismus lohnt sich ein Blick zurück. Von Loren Balhorn.