Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustaf Gründgens war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sänger und Regisseur. Besondere Bekanntheit erlangte er in seiner Rolle als Mephistopheles in Goethes Faust und als Interpret des Schlagers Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er vom preußischen ...

  2. Am 7. Oktober 1963 starb er. von Britta Probol. Kühl und ironisch umgarnt er den zweifelnden Dr. Faust, dämonisch blitzen die Augen in seinem schwarz-weiß geschminkten Antlitz: Gustaf...

  3. Gustaf Gründgens ist ein Schauspieler, Regisseur und Intendant, der in der Zeit des Nationalsozialismus zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Theaters aufsteigt. Gründgens erreicht den Höhepunkt seiner Karriere in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik.

  4. In der Rolle des "Mephisto" blieb Gründgens bis heute in Erinnerung. Doch seine Karriere als Schauspieler und Intendant verdankte er auch seiner Nähe zum NS-Regime.

  5. Der deutsche Schauspieler und Regisseur wurde durch seine Inszenierung von Goethes Tragödie "Faust", in der er selbst 1941, 1957 und 1958 die Rolle des Mephistos übernahm, weltbekannt. Zugleich avancierte Gustaf Gründgens zu einem der bedeutendsten und umstrittensten Mimen des Theaters.

  6. Göring wurde zu Gründgens Förderer und Gründgens Intendant des Berliner Staats-Theaters – bis zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft. Die Gretchen-Frage (auch der vorliegenden...

  7. Gustaf Gründgens: Der leibhaftige Mephisto Politisch umstritten, als Schauspieler, Regisseur und Intendant legendär. Auf Hamburgs Bühnen begann und endete Gründgens' Karriere.