Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Ludwig Hertz war ein deutscher Physiker und Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Für den Franck-Hertz-Versuch erhielt er 1925 zusammen mit James Franck den Nobelpreis.

  2. 07. 1887 in Hamburg. † 30. 10. 1975 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Physiker, der vor allem durch die gemeinsam mit JAMES FRANCK durchgeführten Elektronenstoßversuche bekannt wurde. Darüber hinaus entwickelte er Methoden der Gasdiffusion und der Isotopentrennung.

  3. Gustav Hertz war ein bedeutender deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Seinen Bekanntheits-grad verdankt er hauptsächlich dem „Franck-Hertz-Versuch“, mit dem er, gemeinsam mit James Franck, das Bohrsche Atommodell und die Quantentheorie experimentell unterstützte. Für diesen Versuch erhielt er gemeinsam mit James Franck den Nobelpreis.

  4. 21. Juli 2021 · Juli 1887 in Hamburg zur Welt. Sein Onkel war Heinrich Hertz. Dieser entdeckte die elektromagnetischen Wellen und legte damit die Grundlagen für die drahtlose Telegraphie. Gustav Hertz studierte Physik und Mathematik in München, Göttingen und Berlin.

    • (13)
    • gustav hertz physiker1
    • gustav hertz physiker2
    • gustav hertz physiker3
    • gustav hertz physiker4
  5. Gustav Hertz war ein vielseitiger und engagierter Physiker, der an der Technischen Hochschule Berlin lehrte und forschte. Er beteiligte sich an der Revolution der Physik, der Isotopentrennung, der Halbleitertechnik und der sowjetischen Atomforschung.

  6. The Nobel Prize in Physics 1925 was awarded jointly to James Franck and Gustav Ludwig Hertz "for their discovery of the laws governing the impact of an electron upon an atom"

  7. Hertz, 1) Gustav (Ludwig), deutscher Physiker, *22.7.1887 in Hamburg, †30.10.1975 in Berlin; Hertz war der Sohn eines bekannten Hamburger Rechtsanwalts und ein Neffe von Heinrich H. Nach dem Abitur am Johanneum in Hamburg (1906) Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, München und Berlin, dort 1911 Promotion bei H. Rubens.