Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Kőröspatak (ungarisch Gróf kőröspataki Kálnoky Gusztáv Zsigmond) (* 29. Dezember 1832 in Lettowitz , Mähren ; † 13. Februar 1898 in Prödlitz , Mähren) war österreichisch-ungarischer Außenminister von 1881 bis 1895.

  2. – Nach seiner Enthebung trat K. politisch nicht mehr hervor, hatte auch infolge seines gemessenen, zurückhaltenden Wesens, das ihm häufig den Vorwurf des Hochmuts eintrug, in der österreichischen Hocharistokratie nicht viele Freunde; die ihn aber näher kannten, schätzten ihn sehr.|

  3. 7. Feb. 2022 · Gustav Graf Kálnoky von Köröspatak erblickte am 29. Dezember 1832 als viertes Kind von Gustav und Isabella Kálnoky auf dem familieneigenen Gut Lettowitz bei Brünn in Mähren das Licht der Welt.

  4. Gustav Graf von Kálnoky (1832-1898); österreichisch-ungarischer Minister; Staatsmann; Diplomat Deutsche Biographie Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

  5. Count Gustav Siegmund Kálnoky von Kőröspatak (Hungarian: gróf Kálnoky Gusztáv Zsigmond) (December 29, 1832 – February 13, 1898), was an Austro-Hungarian diplomat and statesman.

  6. The Austro-Hungarian Monarchy and the German Empire had entered into a contract in 1879 for five plus three years, which is why Reuß did not understand the efforts of Bismarck to initiate negotiations with Kálnoky as early as February 1883.

  7. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.