Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ehefrau des Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler und, nach Mahlers Tod, des Architekten Walter Gropius und danach des Dichters Franz Werfel hatte in ihrer Jugend persönlichen Umgang mit den Secessionisten, dem Maler Gustav Klimt und mit dem Komponisten (ihrem Lehrer) Alexander von Zemlinsky.

  2. Sigmund Freud, zu dem Mahler im August 1910 wegen Beratung in Bezug auf seine Eheprobleme mit Alma nach Leiden fuhr, analysierte bei Mahler einen Mutterkomplex. Er „suche in jeder Frau seine Mutter, die doch eine arme, leidende und gepeinigte Frau gewesen sei“. [24]

  3. SWR. Es soll Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Gustav Mahler und Alma Schindler heirateten schon wenige Wochen nach ihrem ersten Kennenlernen. Aber die Ehe brachte ihnen kein Glück.

  4. Der war kurz vor ihrem 13. Geburtstag gestorben, in Mahler habe sie einen Ersatz gesucht. Zu einer Versöhnung, einem Neuanfang der Eheleute kommt es allerdings nicht mehr. Bis zu Gustav Mahlers Tod am 18. Mai 1911 führt Alma heimlich die Beziehung zu Walter Gropius fort. 1915 wird sie ihn heiraten.

  5. 11. Dez. 2014 · Magisch zog sie große Künstler in ihren Bann: die österreichische Künstlerin Alma Mahler-Werfel. Sie war die Muse vieler berühmter Männer, verheiratet mit dem Komponisten Gustav Mahler,...

  6. Alma Mahler-Werfel wurde 1879 in Wien geboren und war die Muse und Ehefrau von Gustav Mahler, Alexander von Zemlinsky, Walter Gropius und Franz Werfel. Sie war eine bedeutende Künstlerin, die sich gegen die Rolle der Frau auflehnte und mehrere Affären führte.

  7. Alma Mahler Werfel ­ die größte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, daß er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Händen, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehört zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!