Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2024/05/29 Märchen: Hänsel und Gretel - Ein Märchen der Brüder Grimm. Vor einem großen Walde wohnte ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern, das Bübchen hieß Hänsel und das Mädchen Gretel. Er hatte wenig zu beißen und zu brechen, und einmal, als große Teuerung ins Land kam, konnte er das tägliche Brot nicht mehr ...

    • Rotkäppchen

      2024/05/29 Märchen: Rotkäppchen - Ein Märchen der Brüder...

  2. Hänsel und Gretel ist eines der bekanntesten deutschen Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 15. Dort schrieb sich der Titel ab der 2. Auflage Hänsel und Grethel. Ludwig Bechstein übernahm es nach Friedrich Wilhelm Gubitz in sein Deutsches Märchenbuch als Hänsel und Gretel.

  3. Märchen: Hänsel und Gretel. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  4. Zu Mittag teilte Gretel ihr Brot mit Hänsel, weil der seins all auf den Weg gestreut hatte, aber der Mittag verging und der Abend verging und niemand kam zu den armen Kindern. Hänsel tröstete die Gretel und sagte: „Wart, wenn der Mond aufgeht, dann sehe ich die Bröcklein Brot, die ich ausgestreut habe, die zeigen uns den Weg nach Haus."

  5. Lesen Sie das vollständige Märchen von Hänsel und Gretel, wie es von den Gebrüdern Grimm erzählt wurde. Erfahren Sie, wie die Kinder im Wald ein Hexenhaus finden und wie sie sich vor der bösen Hexe retten können.

    • ATU Typ 327A
    • KHM 15
    • 76.2
  6. Hänsel und Gretel (Märchen der Brüder Grimm) - Märchenatlas. Grimms Märchen. Hänsel und Gretel ist eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 15 ). Die folgende Inhaltsangabe bezieht sich auf die erste Fassung (1812). Hänsel und Gretel. Illustration Paul Meyerheim (Kinder- und Hausmärchen, 20.

  7. Hänsel und Grethel, 1857 (7. Auflage bzw. Ausgabe letzter Hand) Die Anmerkungen der Brüder Grimm zu dem Märchen: Hänsel und Gretel: Hänsel und Gretel, 1856 (3. Auflage) Die Anmerkungen von Johannes Bolte und Jiří Polívka zu KHM 15: Mehr über Hänsel und Gretel erfährst Du im entsprechenden Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia.