Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier die deutsche Übersetzung des berühmten Songs Hallelujah von Leonard Cohen. Der Songtext ist ein poetischer und tiefgründiger Ausdruck von Emotionen, die sich auflösen lassen.

    • (11)
  2. 23. Dez. 2021 · Sehen Sie den Liedtext von Hallelujah, einem berühmten Lied von Leonard Cohen, in englischer Sprache und mit einer deutschen Übersetzung. Die Übersetzung wurde von matilda2340 am 2021-12-23 eingetragen und kann bearbeitet werden.

  3. Eine deutsche Übersetzung des berühmten Liedes Hallelujah von Leonard Cohen, das biblische Anspielungen und die Liebe thematisiert. Die Übersetzung enthält die Originaltexte, die Lyrics und die Erklärungen zu einigen Wörtern.

  4. 23. Dez. 2021 · Erfahren Sie, wie der kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen 1984 mit seinem Hit \"Hallelujah\" Geschichte schrieb. Lesen Sie den deutschen Songtext zu \"Hallelujah\" und die Bedeutung des liturgischen Freudengesangs.

  5. Originaltext. 5 Übersetzungen. Hallelujah (Original 1984) Liedtext. Now I've heard there was a secret chord. That David played, and it pleased the Lord. But you don't really care for music, do you? It goes like this. The fourth, the fifth. The minor fall, the major lift. The baffled king composing Hallelujah. Hallelujah!

  6. Der Text der ursprünglichen Version von Various Positions beginnt mit Verweisen auf König David aus dem Alten Testament. Dabei wird die Melodie des Liedes mit einer anderen in Verbindung gebracht, die dieser auf der Harfe für Gott spielte. Die zweite Strophe bezieht sich auf die Erzählung von Batseba ( 2 Sam 11 EU ).

  7. Eine deutsche Übersetzung des berühmten Liedes Halleluja von Leonard Cohen, das die Bedeutung des heiligen und gebrochenen Hallelujah thematisiert. Lesen Sie den Originaltext, die Kommentare und die Hintergründe zu diesem Lied.