Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  2. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › haltern-am-seeStadtplan Haltern am See

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Hinweis
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Räumliche Lage

    Die Lippe und deren Zufluss, die Stever, fließen durch Haltern und rahmen, zusammen mit dem See, das Kernstadtgebiet nach Südosten. Der Halterner Stausee und die sich etwas weiter östlich anschließende Talsperre Hullern sind mit ihren Zuflüssen Stever und Mühlenbach, dem Segelhafen und dem Seebad das Ziel zahlreicher Erholungssuchender. Die ausgedehnten Wälder der Haard, der Hohen Mark und der Borkenberge (auch unter Halterner Berge zusammengefasst) sind ebenso wie die Naturschutzgebiete West...

    Stadtgliederung

    Das Stadtgebiet gliedert sich in die Ortsteile (in Klammern die Einwohnerzahlen am 11. Februar 2022), nachgestellt zugehörige Weiler: 1. Haltern-Mitte (19.771); mit dem an die Kernstadt herangewachsenen Berghaltern (ehemals Bauerschaft Holtwick) im äußersten Südwesten 2. Sythen (6.305); mit Lehmbraken, Uphusen, Stockwiese; das Sythener Endim äußersten Nordosten gehört seit 1975 zu Hausdülmen 3. Lippramsdorf (3.569); mit Freiheit im Osten, Eppendorf im Nordosten und Tannenberg im äußersten Nor...

    Nachbarstädte

    Haltern grenzt an Datteln, Dorsten, Dülmen, Lüdinghausen, Marl, Oer-Erkenschwick, Olfen und Reken. Damit grenzt Haltern als einzige Gemeinde im Kreis Recklinghausen an keine Großstadt. Die räumliche Lage stellt sich wie folgt dar:

    Urgeschichte

    In einer Trockenentsandung in Haltern-Lavesum fand Horst Klingelhöfer von 2009 bis 2012 etwa hundert Feuersteinartefakte des späten Neandertalers an der Abbaukante, zumeist Abschläge. Anhand von Kernen ließ sich die typische Verwendung von Levallois-Konzepten belegen, eine Technik, mit der Abschläge und Klingen gewonnen wurden. Die Fundstätte wird mit Keilmessergruppen (vgl. Micoquien) in Verbindung gebracht. Ebenfalls aus Lavesum stammen Artefakte aus der Jungsteinzeit. Dabei Es handelt es s...

    Römische Herrschaft

    Entlang der Lippe zogen die Römer von Westen her immer wieder ins westfälische Hinterland und legten Militärlager in Holsterhausen, Haltern, Beckinghausen, Oberaden und Anreppen an. Das Vorhaben, Germanien zu einer römischen Provinz zu machen, scheiterte im Jahr 9 n. Chr. mit der Varusschlacht und endgültig 16 n. Chr. mit dem Verzicht des Tiberius auf die Unterwerfung des rechtsrheinischen Germanien nach den vergeblichen Germanicus-Feldzügen. Alle Lippelager, auch das in Haltern, wurden aufge...

    Mittelalter

    Am 3. Februar des Jahres 1289 erhielt das damalige Halterenvon seinem Landesherrn, dem Fürstbischof von Münster Everhard von Diest, die niederen Stadtrechte (Minderstadt), „quale in aliis opides nostris Coesvelt et Borken“ (lat.: wie in unseren anderen Städten Coesfeld und Borken), und damit das Recht, eine Stadtmauer zu errichten, von der noch der Siebenteufelsturm erhalten ist. Der Verlauf der alten Wallanlagen lässt sich anhand der ringförmigen kleinen Wallstraßen um die Kernstadt erahnen...

    Wappen

    Blasonierung: „In Blau ein stilisiertes silbernes Halfter mit goldener Schnalle.“ Wappenerklärung: Das heutige Wappenbild der Stadt Haltern am See stellt ein Halfter dar. Das Wappen lässt sich zuerst 1486 auf einem Siegel nachweisen. Vorbild für die Gestaltung des Wappens war ein am alten Rathaus angebrachtes Relief aus dem Jahre 1577, das ein Halfter auf einem Schild zeigt. Auf den Siegeln älterer Urkunden erscheinen neben dem Schild mit dem Halfter Schildträger, darunter auch der Patron der...

    Städtepartnerschaften

    Die Stadt pflegt Städtepartnerschaften mit den folgenden Städten: 1. Distrikt Rochford des Vereinigten Königreichs (seit 1984) 2. Roost-Warendin in Frankreich (seit 1993) 3. Sankt Veit an der Glan in Österreich (seit 1972) 4. Unterbreizbach in Thüringen Die Stadt unterhält außerdem freundschaftliche Beziehungen zu: 1. Biały Bór (in der Woiwodschaft Westpommern in Polen) 2. Klietz (Sachsen-Anhalt) 1. Sankt Annaberg (Wallfahrtsort in Oberschlesien in Polen)

    Museen

    1. LWL-Römermuseum 2. Druckereimuseum in der Stadtbücherei 3. Heimathaus Lippramsdorf

    Bibliotheken

    Die Stadtbücherei, eine öffentliche Bibliothek in städtischer Trägerschaft, hält ca. 60.000 Bücher und Medien bereit. 95.000 Entleihungen von DVDs, CDs, Romanen, Sachbüchern und Kinderbüchern sind pro Jahr zu verzeichnen. Seit August 2008 hat die Stadtbücherei eine Internet-Zweigstelle zum Herunterladen von E-Books und anderen elektronischen Medien. Im Bibliothekindex BIX, einem freiwilligen Vergleichsinstrument für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, konnte sich die Stadtbücherei...

    Kunst und Kultur

    In der Stadt Haltern leben und arbeiten verschiedene Künstler, wie Ulrich Schriewer (Skulptur Der Kiep), Ursula Bandomir, Ilona Betker, Mechthild Dasch, Brigitte Lotte. Im Künstlerhof-Lavesum wird eine offene Ateliergemeinschaft gepflegt. Der Maler Hermann Moog lebte über 30 Jahre in Holtwick und schuf hier viele seiner Werke. Es finden regelmäßig Ausstellungen von Halterner Künstlern statt, unter anderem im Alten Rathaus. Die Stadt unterhält auch eine Musikschule für über 400 Schüler. Mehrer...

    Die Stadt Haltern weist das höchste durchschnittliche Primäreinkommen je Einwohner im Kreis Recklinghausen auf. Im Landesvergleich belegte sie bezüglich des durchschnittlich verfügbaren Einkommens im Jahr 2016 die Rangziffer 127 unter den 396 Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Damit gehört Haltern am See zu den einkommensstärkeren Gemeinden des Bund...

    Zu bekannten gebürtigen und mit Haltern verbundene Persönlichkeiten gehören Personen aus Religion, wie beispielsweise Theodor Buddenbrock oder Winfried König, Personen der Wirtschaft, Kunst und Kultur, sowie Militär, Sport (Benedikt Höwedes), Wissenschaft (Jürgen van Buer) und Politik. Eine vollständige Liste, inklusive Bürgermeister und Ehrenbürge...

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Haltern am See Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklick...

    Finden Sie die Adresse, die PLZ, die Vorwahl und die Website der Stadt Haltern am See im Kreis Recklinghausen. Sehen Sie den Stadtplan mit den acht Stadtteilen und den Nachbarstädten.

  3. Stadtplan des Städte-Verlag. Stadtplan inklusive Straßenverzeichnis. Stadtplan von Stadtplandienst.

  4. Explore the scenic town of Haltern am See in Germany with this user-created map. Zoom in and out, view street images and discover nearby places.

  5. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Nordrhein-Westfalen Recklinghausen Haltern am See mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Haltern am See.

  6. Finden Sie auf der Karte von Haltern am See eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Haltern am See oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Haltern am See anzeigen.

  7. Finden Sie interaktive Karten von Haltern am See und Umgebung mit Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und Routenplanung. Entdecken Sie auch Restaurants, Parkhäuser und weitere Tipps für Ihren Aufenthalt in Haltern am See.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu haltern am see karte

    haltern am see