Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    2.530 Einw. pro km² (31. Dez. 2023) Arbeitslosenquote: 7,6 % (Dezember 2023) Geographie geographische Lage: Koordinaten: 53° 33′ N, 10° 0′ O: Höhe: 6 m ü. NHN: Fläche: 755,09 km² (Rang: 15. als Land, 2. als Gemeinde) Stadtgliederung: 7 Bezirke, 104 Stadtteile: Politik

    • 15
    • 11
    • 33
    • 53
  2. 31. Dez. 2022 · Hamburg hat rund 755 Quadratkilometer Fläche und liegt damit auf Platz zwei der größten deutschen Städte. Die Statistik zeigt das Ranking der Großstädte nach Fläche am Ende des Jahres 2022.

  3. Die Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche sortiert die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Fläche in km². Zum Vergleich ist zudem ein unabhängiger Staat mit einer ähnlichen Gesamtfläche angegeben. Zu den Flächenangaben zählen auch Binnengewässer wie Seen, Flüsse sowie Küstenlinien.

  4. Hamburg hat eine Fläche von 755,09 km² und 1.892.122 Einwohner (Stand: 31.12.2022). Erfahren Sie mehr über die Flächennutzung, die Bevölkerungsdichte, das Bruttoinlandsprodukt, den Tourismus und die Städte und Gemeinden in Hamburg.

  5. Erfahren Sie, wie groß die Hansestadt ist, wie viele Einwohner, Brücken und Türme sie hat und welche Postleitzahlen und Bezirke sie umfasst. Die Fläche von Hamburg beträgt 755,1 qkm, davon 91,9 % Landfläche und 8,1 % Wasserfläche.

  6. Hamburg ist ein Stadtstaat in Norddeutschland mit einer Fläche von 755,26 km². Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und ist ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum.

  7. Fläche in km² Einwohner je km² Hamburg: Hamburg: 1.853.935: 755,22: 2454,8 Lübeck: Schleswig-Holstein: 216.277: 214,21: 1009,6 Neumünster: Schleswig-Holstein: 79.496: 71,63: 1109,8 Schwerin: Mecklenburg-Vorpommern: 95.740: 130,52: 733,5