Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dresdner HAMLET-Inszenierung wird auch eine musikalische Erzählebene haben. Für das berühmte „Stück im Stück“, die sogenannte „Mausefalle“, steht die Band Woods of Birnam um Frontmann Christian Friedel auf der Bühne. Dauer der Aufführung: 3 Stunden und 15 Minuten. Eine Pause.

    • Ludwig Bauer

      Am Staatsschauspiel Dresden ist er als Musiker aktuell bei...

    • Raiko Küster

      Raiko Küster - Hamlet, von William Shakespeare |...

    • Woods of Birnam

      Woods of Birnam - Hamlet, von William Shakespeare |...

    • Uwe Pasora

      Am Staatsschauspiel Dresden ist er als Musiker aktuell bei...

    • Christian Friedel

      Als Shakespeares HAMLET ... Roger Vontobel, Premiere 2012 am...

    • Ahmad Mesgarha

      Ahmad Mesgarha - Hamlet, von William Shakespeare |...

  2. 24. Nov. 2012 · Das „Mausefalle“ genannte Spiel, durch dessen Aufführung Hamlet seinen Onkel als Brudermörder und Usurpator überführen will, verwandelt sich in Roger Vontobels Inszenierung zu einem von zahlreichen rockig-punkigen Liedern, mit denen Hamlet und Band die erste Hälfte des Spiels dominieren.

  3. 3. Juli 2022 · 3 Stunden 30 Minuten. 1 Pause. Altersempfehlung: ab 14 Jahren. Programmheft in Auszügen. Trailer. Aus dem Englischen von Heiner Müller, Mitarbeit Matthias Langhoff. Ein goldenes Zeitalter und jahrzehntelanger Friede scheinen mit dem Ableben des dänischen Königs ein Ende zu finden.

  4. 22. Nov. 2023 · Am 23. November 2023 wird er die 150. Aufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus feiern. 2019 ist er mit dem Erfolgsstück von der Elbe an den Rhein gezogen. Und auch hier trifft das mehr als drei Stunden lange Werk den Nerv des Publikums und sorgt verlässlich für ausverkaufte Theaterabende.

  5. Aber da macht uns jetzt Roger Vontobel einen Strich durch die Rechnung. In seiner nunmehr dritten, am Premierenabend reichlich umjubelten Regiearbeit am Staatschauspiel Dresden entdeckt er in der Geschichte des Dänenprinzen die Tragödie eines verblendeten Idealisten und Fanatikers.

  6. www.schaubuehne.de › de › produktionenSchaubühne – Hamlet

    Der fortschreitende Realitätsverlust Hamlets, seine Desorientierung, die Manipulation von Wirklichkeit und Identität finden so ihre Entsprechung in einer Spielweise, die die Strategie der Verstellung zum Grundprinzip erhebt. Von: William Shakespeare. Regie: Thomas Ostermeier. Bühne: Jan Pappelbaum. Kostüme: Nina Wetzel. Musik: Nils Ostendorf.

  7. www.thalia-theater.de › stueck › hamlet-2019Thalia Theater - Hamlet

    Mit Hamlets Tragödie bringt die Thalia Hausregisseurin Jette Steckel nach „Romeo und Julia“ und „Der Sturm. A Lullaby for Suffering“ ihren dritten großen Shakespeare auf die Bühne des Thalia Theater.