Yahoo Suche Web Suche

  1. Einfach online abfragen. Keine Abofalle oder Mitgliedschaft notwendig. Einfach online abfragen. Keine Mitgliedschaft notwendig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Betrüger sind erfinderisch und versuchen, die original Handelsregister Rechnung so gut es geht zu imitieren. Absender ist ein Register, das meist die Begriffe "Handel" und "Gewerbe" enthält (Landes-)Wappen oder Adler; Amtstypische Aufmachung und Schriftart; Angabe von Register- oder Belegnummern

  2. 17. Mai 2024 · Aktuell sind Fake-Rechnungen nach Handelsregistereintragungen in Umlauf. Die Betrüger:innen täuschen dabei ein amtliches Schreiben vor, um hohe Geldbeträge zu kassieren. Wir erklären, woran du die „Betrugsmasche Handelsregister“ erkennst und was du dagegen unternehmen kannst. Betrugsmasche Handelsregister: So läuft sie ab

  3. Seit dem Pfingstwochenende 2022 beobachtet der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität (DSW) gefälschte Rechnungen für Handelsregistereintragungen. Der Versender bezeichnet sich im Logo als Gewerbe- und Handelsregister Deutschland. Vorsicht: Diese Rechnungen stammen nicht vom Registergericht.

  4. 8. Feb. 2023 · 08.02.2023News. Derzeit kursieren gefälschte Rechnungen ( Muster) , mit denen scheinbar durch das Amtsgericht München aufgefordert wird, binnen kurzer Frist Gebühren für eine Handelsregistereintragung zu überweisen. Bei genauerer Prüfung entpuppen sich die Schreiben schnell als Fälschung.

  5. Die Rechnung für den offiziellen Eintrag erhalten Sie in der Regel vom Amtsgericht. Die Rechnungen der dubiosen Firmen sind deutlich höher als der offizielle Handelsregistereintrag (ca. 150...

  6. 8. Feb. 2023 · Das Amtsgericht Hamburg warnt vor einer neuen Betrugswelle mit gefälschten Gerichtskostenrechnungen nach Eintragungen ins Handelsregister. In den letzten Tagen haben sich zahlreiche Empfänger von Fake-Rechnungen gemeldet, die offenbar derzeit massenhaft an Unternehmen in ganz Deutschland verschickt werden.

  7. 14. März 2023 · Bekannte Fake-Rechnungen für Handelsregistereinträge sind unter anderem diese hier: zur Aufnahme in das Europäische Gewerberegister; zur Aufnahme in das Bundesregister der Länder (BDL) für einen Eintrag in das Handels- und Gewerberegister; Beispiel 1: Welche Rechnungen vom Bundesanzeiger sind falsch, welche seriös?