Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Heiligenkalender. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern.

  2. Der Name Hannah kommt aus dem Hebräischen und hat einen biblischen Ursprung. Hannah geht auf das hebräische Wort „channah“ zurück, welches übersetzt „Gnade“, „Anmut“ und „Liebreiz“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Hannah sind daher „die Gnädige“, „die Anmutige“ und „die Liebreizende“. Der Name ...

  3. 8. Mai 2014 · Namenstag: 9.September. Hannah/Hanna: Simeon und Hannah (Anna) von Jerusalem waren zwei alte Leute (Propheten), die bereits am Ende ihres Lebens standen. Sie waren bei der Darstellung des Kindes Jesus im Tempel (Mariä Lichtmess) anwesend. Simeon nahm das Kind in seine Arme und sprach das Dankgebet: Den Eltern prophezeite er, dass ...

  4. 26. Juli. 8. Dezember. Der weibliche Vorname stammt aus dem hebräischen channah, was die Gnade bedeutet. Weitergehend wird Hanna als die Begnadete, die Anmutige oder die Liebreizende übersetzt. In der Bibel ist Ann die Mutter Marias, also die Großmutter von Jesus Christus.

  5. 7. März 2024 · In der katholischen Tradition wird der Namenstag Hannah am 12. Dezember gefeiert. Dieser Tag ist von großer Bedeutung für alle, die den Namen Hannah tragen. Während der Feierlichkeiten kommen verschiedene Traditionen und Bräuche zum Einsatz, die je nach Region und Familie variieren können. Eine Gemeinsamkeit besteht jedoch darin ...

  6. Der Kalender der Namenstage bezieht sich auf die Gedenktage der Heiligen in der katholischen Kirche. Es gibt unterdessen mehr Heilige, als Tage im Jahr. Auch tragen viele Heilige den selben Namen. Die Namenstage der Heiligen für die Monate: Januar; Februar; März; April; Mai; Juni; Juli; August; September; Oktober; November; Dezember

  7. 23. Apr. 2023 · Wissen Sie, wann Sie Namenstag haben? Von alters her tragen Christinnen und Christen die Namen von Vorbildern im Glauben und stellen sich unter den Schutz von Namenspatronen. Katholisch.de erklärt die Tradition von Namenstagen – und wie man seinen Namenstag findet.