Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2019 · Es ist der Philosoph Hans Blüher (1888-1955), der sich selbst als Konservativen Revolutionär bezeichnete. Schon als Jugendlicher entwickelte er seinen eigenen Schreibstil, dessen versierte und provokante Art von einem messerscharfen Geist zeugte.

    • Daniel Bigalke

      Hans Blüher: Der Bündische. Einsam und vergessen verstarb...

  2. 11. Juni 2013 · Zu den pubertierenden Wanderburschen lotst ihn Hans Blüher. Der Wandervogel der ersten Stunde beschreibt 1912, vom eigenen pädosexuellen Coming-out beflügelt, „Die deutsche...

    • Autor*In
  3. Hans Erich Karl Albert Hermann Blüher [1] (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher antisemitischer und antifeministischer Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große Bekanntheit.

  4. Bündische Jugend nennt man die in Deutschland mehrheitlich aus dem Wandervogel und den Pfadfindern hervorgegangene und in ihrer Mehrheit völkisch-nationalistisch orientierte Jugendbewegung nach dem Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, kurz die Bündischen genannt.

  5. Der junge Schriftsteller und Wandervogelmitbegründer Hans Blüher (1888-1955) umschrieb die Frühzeit des Wandervogels in schwärmerischen Tönen: "Steglitz wurde der Mutterboden einer Jugendbewegung, die sich fast zehn Jahre lang ganz im Kleinen und Privaten hielt, die sich das Ideal der fahrenden Schüler aus dem Mittelalter holte, um daran ...

  6. Jansen gehörte 1903 zu den Gründern des Vereins Gemeinschaft der Eigenen, der die Homosexuellen-Zeitschrift Der Eigene unterstützen sollte, und war 1905 zum Wandervogel durch Vermittlung von Hans Blüher gestoßen, der später das Buch Die Wandervogelbewegung als erotisches Phänomen verfasste.

  7. 1. Nov. 2010 · The antisemite and sometime homosexual rights activist Hans Blüher (18881955) would offer a stimulating subject—in equal parts fascinating conundrum and unnerving ideologue—for any biographer.