Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Scholls letzte Worte sollen gewesen sein: „Es lebe die Freiheit!“ Die NS-Propaganda berichtete in sehr knapper Form über die Hinrichtung: „Der Volksgerichtshof verurteilte am 22.

  2. Todesurteil und Ermordung. Nach ihrer Verhaftung am 18. Februar 1943 in der Universität wurden Sophie und Hans Scholl einzeln verhört. Zunächst stritten sie alle Vorwürfe ab. Sophie Scholl legte erst ein Geständnis ab, als sie am nächsten Morgen um vier Uhr früh erfuhr, dass ihr Bruder gestanden habe.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 18. Feb. 2013 · Am 22. Februar 1943 wurden sie hingerichtet. (dpa) Quelle: N24. Anzeige. "Es lebe die Freiheit", das war der letzte Satz von Hans Scholl, bevor er seinen Kopf unter das Fallbeil legen musste...

    • Geschichte
  4. 4. Apr. 2018 · Der christliche Glaube hat die jungen Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl getragen - auch mit dem Tod vor Augen. Ohne Hass und Bitterkeit im Herzen, sondern erfüllt von der Gegenwart Gottes verbrachten sie ihre letzten Stunden.

  5. 22. Feb. 2023 · Rund vier Monate zuvor, am 22. Februar, waren die Studenten Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst in München hingerichtet worden. Ihr Tod jährt sich heute zum 80. Mal.

    • Zdfheute
    • 3 Min.
  6. 22. Feb. 2018 · Danach spendete ihm der Theologe das Abendmahl. „Ich bin ganz stark und ruhig“, ließ Hans Scholl seinen Eltern ausrichten. Seine letzten Worte vor dem Fallbeil waren „Es lebe die Freiheit“. Auch Sophie Scholl (1921-1943), die jüngere Schwester von Hans, habe andachtsvoll das Abendmahl gefeiert, bis der Wächter an die ...

  7. 22. Sept. 2018 · Hans Scholl wird 24 Jahre alt. Seine letzten Worte sind: "Es lebe die Freiheit!" In diesem Gerichtssaal im Justizpalast in München wurde 1943 das Urteil über Hans Scholl und weitere...