Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Bernd von Haeften wächst in einer angesehenen Offiziersfamilie auf. Er studiert Rechtswissenschaft und verbringt 1928 ein Jahr als Austauschstudent in England. Anschließend ist er von 1930 bis 1933 Geschäftsführer der Stresemann-Stiftung.

  2. 10. Juli 1994 · Der Jurist Hans Bernd von Haeften, Mitglied des Kreisauer Kreises, sprach von der »weltgeschichtlichen Rolle Hitlers als eines großen Vollstreckers des Bösen«. Ewald von Kleist-Schmenzin ...

  3. Stolperstein am Haus, Wilhelmstraße 92, in Berlin-Mitte. Hans Bernd August Gustav von Haeften [ ˈhaftn̩] (* 18. Dezember 1905 in Charlottenburg; † 15. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus .

  4. Juli 1944 kann Hans Bernd von Haeften Berlin verlassen, kehrt jedoch am 22. Juli zurück. Einen Tag später wird er von der Gestapo verhaftet, am 15. August 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und wenige Stunden danach in Berlin-Plötzensee ermordet.

  5. Juli 1944 hätte er Staatssekretär des Auswärtigen Amts werden sollen. Im Gefolge des Scheiterns des Attentats wurde von Haeften verhaftet, zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee am 15...

  6. Am 20.Juli 1944 gelingt es ihm, eine Bombe in das scharf bewachte „Führerhauptquartier Wolfschanze” nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesprechung explodieren zu lassen. Stauffenberg kann das „Führerhauptquartier” verlassen und zurück nach Berlin fliegen.

  7. Juli 1944 ein Attentat auf Hitler unternahmen; wurde wie auch s. Bruder Werner Karl von Haeften hingerichtet * 18. Dezember 1905 Berlin † 15. August 1944 Berlin-Plötzensee (hingerichtet) Herkunft. Hans Bernd und Werner Karl von Haeften waren die am 18. Dez. 1905 in Berlin bzw., am 9. Okt. 1908 geborenen Söhne des im Jahre 1937 verstorbenen ...