Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für grjasnowa olga im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2011 erhielt sie das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung.

    • E-Book
    • September 17, 2024
  2. www.hanser-literaturverlage.de › personen › olga-grjasnowa-p-802Olga Grjasnowa | Hanser

    Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2011 erhielt sie das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung.

  3. Olga Grjasnowa erzählt von zwei Frauen und einem Mann, die von der Liebe träumen, aber auch nicht wissen, wie man mit der Liebe lebt. Eine rasante Dreiecksgeschichte und ein ungeheuer direkt erzählter Roman über Glück und Unglück in einer Zeit, da alles möglich scheint.

    • Hardcover
    • August 25, 2014
  4. Olga Grjasnowa (* 14. November 1984 in Baku, Aserbaidschanische SSR, UdSSR, russisch Ольга Олеговна Грязнова, Betonung: Ólga Olégowna Grjasnówa) ist eine deutsche Schriftstellerin. Seit März 2023 ist sie Professorin am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien. [1]

  5. 9. Okt. 2018 · Olga Grjasnowa erzählt von einer Generation, die keine Grenzen kennt, aber auch keine Heimat hat. Bild: Yves Noir/Robert Bosch Stiftung. Anzeige. In ihrem Debütroman zeichnet Olga Grjasnowa...

  6. Olga Grjasnowa. Die juristische Unschärfe einer Ehe. Roman. Carl Hanser Verlag, München 2014. ISBN 9783446245983. Gebunden, 366 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Leyla wollte immer nur eins: Tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Bolschoi-Theater in Moskau verlassen. Altay ist Psychiater.

  7. Olga Grjasnowa. Der Russe ist einer, der Birken liebt. Roman. Carl Hanser Verlag, München 2012. ISBN 9783446238541. Gebunden, 288 Seiten, 18,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin.