Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik .

  2. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Hector Berlioz. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Symphonie fantastique, „Épisodes de la vie dun artiste“, La Damnation de Faust... und mehr. Für Sie, das Beste von Berlioz, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  3. 5. Juni 2023 · Violinromanze. Die Auflistung der Werke von Hector Berlioz ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.

  4. HECTOR BERLIOZ war die zentrale Figur der französischen Musik im 19. Jahrhundert und begründete die französische Romantik . Mit seiner Konzeption der dramatischen Sinfonie beeinflusste er die „Neudeutsche Schule“ und ihr Konzept der Programmmusik.

  5. Die Premiere seines wohl bekanntesten Werkes „Symphonie fantastique“, das von seiner Beziehung zu Harriet Smithson inspiriert wurde, fand am 5. Dezember 1830 am Konservatorium statt. Franz Liszt, den Berlioz am Tag vor der Aufführung traf, wohnte ihr bei und war von der Musik so fasziniert, dass er den Komponisten zum Abendessen einlud und ...

  6. Hector Berlioz (1803-1869) »Spirituell entflammt, realisiert Hervé Niquet die unglaubliche, tobende Originalität dieses Werks. Julian Behrs lyrischer Tenor entfaltet sich sanft schmelzend im Agnus Dei.« (Fono Forum, Februar 2020)

  7. Hector Berlioz ist wohl eine der ungewöhnlichsten Musikerbegabungen des 19. Jahrhunderts. Bereits in jungen Jahren ein fähiger Flötist und Gitarrist, brachte er es nie zur sicheren Beherrschung eines Tasteninstruments.