Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1947 in Hückeswagen ), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete. Sie war in ihrer aktiven Zeit Weltrekordhalterin im Weitsprung und im Fünfkampf, gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille und war eine der populärsten Sportlerinnen.

  2. 14. Feb. 2022 · Heide Ecker-Rosendahl, geboren am 14. Februar 1947, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen im Weitsprung, Sprint und Fünfkampf. 1970 und 1972, als sie bei Olympia zweimal...

    • Uwe Ritzer
  3. Heidemarie Ecker-Rosendahl ( German pronunciation: [ˈhaɪdə ˈʔɛkɐ ˈʁoːzn̩ˌdaːl] ⓘ; née Rosendahl; born 14 February 1947) is a retired German athlete who competed mainly in the pentathlon and long jump. On September 3, 1970, at the 1970 Summer Universiade in Turin, she set a world record in the long jump at 6.84 m [3] that stood for almost six years.

  4. Am Dienstag feiert die zweifache Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von 1972 Heike Ecker-Rosendahl ihren 70. Geburtstag. Es sind in erster Linie die vielen Interview-Anfragen anlässlich ihres Jubiläums, die das „Gesicht der Spiele“ von München zum Rückblick auf ihre sportliche Karriere bewegen. Die Leverkusenerin lebt lieber ...

  5. Heide Ecker-Rosendahl. Leichtathletik. Größte Erfolge. Olympia-Gold 1972 im Weitsprung und mit der 4x100 Meter-Staffel. Olympia-Silber 1972 im Fünfkampf. Europameisterin 1971 im Fünfkampf (Freiluft) und im Weitsprung (Halle) Auszeichnungen. Goldene Sportpyramide (2011) Bundesverdienstkreuz Erster Klasse (2008) Ehrenring Leverkusen (2004)

    • heide rosendahl wikipedia1
    • heide rosendahl wikipedia2
    • heide rosendahl wikipedia3
    • heide rosendahl wikipedia4
    • heide rosendahl wikipedia5
  6. Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl (* 14. Februar 1947 in Hückeswagen ), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete. Sie war in ihrer aktiven Zeit Weltrekordhalterin im Weitsprung und im Fünfkampf, gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in ...

  7. Biografie. 1968 wurde Heide Rosendahl bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt Achte im Weitsprung, doch 1972 erlebte sie ihre größten Momente: Sie gewann sensationell die Goldmedaille mit der Sprintstaffel gegen die DDR, siegte im Weitsprung und holte Silber im Fünfkampf. Damit wurde sie zu einer der beliebtesten Leichtathletinnen in ...