Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.katholisch.de › artikel › 162-legendare-martyrerinHeilige Barbara - katholisch.de

    4. Dez. 2019 · Viele Erzählungen ranken sich um Barbara: So soll sie von ihrem heidnischen Vater in einen Turm eingeschlossen worden sein, weil er auf seine bildschöne junge Tochter eifersüchtig war und eine Heirat verhindern wollte. Während der Vater auf Reisen war, ließ Barbara sich heimlich taufen.

  2. 9. Apr. 2024 · Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen namens Barbara. Sie lebte vor sehr langer Zeit in der Stadt Nikomedia und war die Tochter eines reichen Kaufmanns. Barbara war sehr klug und außerdem war sie für ihre Schönheit bekannt. Sie hatte viele Verehrer, doch sie wies sie alle ab.

  3. Ihr Gedenktag ist der 4. Dezember. Wie eine mutige, junge Frau den Brauch der Barbarazweige begründete, erzählt eine Legende. Inhalt des Artikels. Barbarazweige. Barbaratag am 4. Dezember. Geschichte der Heiligen. Barbara als Patronin. Brauchtum zum Barbaratag. Barbarazweige blühen an Weihnachten. © pxhere.com.

  4. 27. Nov. 2020 · Die Legende der Heiligen Barbara mit Erzählschiene und Kamishibai erzählt von Beate Brauckhoff, PI Villigst. Materialien zur Geschichte: Vorlage zur Heiligen Barbara Vorlage für die Figuren.

  5. Barbara war eine Heilige, die wie viele Heilige fur ihren Glauben hingerichtet wurde.¨ Auf dem Weg in den Kerker verfing sich ein Kirschzweig im Kleid der heiligen Barbara. In ihrer Zelle stellte sie ihn in ihren Trinknapf und teilte das Wasser mit ihm.

  6. Sachgeschichte: Barbarazweige. Die Sendung mit der Maus 04.12.2022 03:16 Min. UT AD Verfügbar bis 30.12.2099 Das Erste. Traditionell werden am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara,...

    • December 02, 2022
    • kinder.de
    • 3 Min.
  7. Die Legende der Heiligen Barbara. Barbara wurde von ihrem Vater über alles geliebt. Leider war ihr Vater sehr eifersüchtig und vorsichtig. Immer wenn er verreisen musste, sperrte er seine Tochter in einen Turm. Barbara war eine reiche junge Frau, aber dennoch sehr einsam und unglücklich.