Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll (1981) Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau - Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit .

  2. Tod am 16. Juli 1985 in seinem Haus in Langenbroich (Eifel); Annemarie Böll ist an der Seite ihres Mannes. Beisetzung am 19. Juli in Bornheim-Merten bei Bonn; die Schriftstellerkollegen Lew Kopelew, Günter Grass und Günther Wallraff sowie sein Sohn René tragen Bölls Sarg.

    • Male
  3. 31. Mai: Böll wird bei einem Einsatz in Jassy (Rumänien) schwer verwundet.

  4. 12. Jan. 2008 · Der Tod einer Instanz. Kapitel 1: Schulzeit im Nationalsozialismus (1917 bis 1939) 1917 Heinrich Böll wird am 21. Dezember als 6. Kind des Schreinermeisters und Holzbildhauers Viktor Böll und seiner Frau Maria in Köln geboren. 1921 Umzug der Familie aus der südlichen Kölner Altstadt in den ländlichen Bezirk Köln-Raderberg.

    • heinrich böll gestorben1
    • heinrich böll gestorben2
    • heinrich böll gestorben3
    • heinrich böll gestorben4
    • heinrich böll gestorben5
  5. 16. Juli 2010 · Vor 25 Jahren, am 16. Juli 1985 starb der Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger. Damals schrieb Siegfried Lenz im Spiegel: "Heinrich Böll, der Schriftsteller, der in seinem Werk...

  6. All das beherrschte er meisterhaft. Um eine öffentliche Rolle, gar als „moralische Instanz“, hat er sich nie beworben. Er bekam sie zugewiesen. Doch obwohl er mit seiner Prominenz haderte, hat er sie zu nutzen gewusst.

  7. Eine Biographie. Verdammt lang her. Seit 15 Jahren kommt die Stimme nur noch vom Band. Heinrich Böll ist im Juli 1985 im Alter von 67 Jahren gestorben. Seitdem hat man sogar Straßen nach ihm...