Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine Leben und Werk. Ausgewählt von Mathias Bertram, mit der Biographie »Heinrich Heine« von Jan-Christoph Hauschild und Michael Werner und der Monographie »Bei den Wassern Babels.

  2. 2. Juni 2015 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Journalisten und Literaturkritikers Heinrich Heine (1797-1856). Zu seinen bekanntesten Werken gehören das »Buch der Lieder«, »Deutschland. Ein Wintermärchen« und »Atta Troll«.

    • Male
  3. Heinrich Heines Werke wurden über 6830 Mal vertont. [1] [2] Die bekanntesten Vertonungen waren die Zyklen von Robert Schumann Dichterliebe und Liederkreis und von Franz Schubert Schwanengesang sowie das Lied Lorelei von Friedrich Silcher.

  4. Zu Heinrich Heines bekanntesten Werken zählen z. B.: " Reisebilder" und "Französische Zustände", aber auch die Gedichte "" oder " ". Doch in welcher Epoche wirkte Heinrich Heine eigentlich? Inhaltsangabe. Heinrich Heine – Biografie. Heinrich Heine – Werke. Heinrich Heine – Zitate. Heinrich Heine – Epoche. Heinrich Heine – Zeitgenossen.

  5. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Dichter Heinrich Heine, seine Werke, seine Reisen, seine Krankheit und seinen Tod im Pariser Exil. Lesen Sie seinen ausführlichen Lebenslauf mit wichtigen Stationen, Zitaten und Hintergründen.

  6. Eine Übersicht über die wichtigsten Werke des deutschen Dichters Heinrich Heine, sortiert nach Kategorien und mit Links zu PDF-Dateien. Finden Sie seine Gedichte, Erzählungen, Essays, Reisebilder und mehr auf dieser Webseite.

  7. Sein geistvoller und plaudernder Prosastil (»Reisebilder«, 1826 bis 1831) machte ihn zum Begründer des modernen Feuilletonismus. Quelle: Brockhaus. heine-info@heinrich-heine.net. Diese Seite umfasst die Werke des Dichters Heinrich Heine sowie Beiträge über ihn. Eine Suchmaschine vereinfacht das Auffinden von Werken.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.