Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte: Winter | Heinrich Heine. V. Winter. Die Kälte kann wahrlich brennen. Wie Feuer. Die Menschenkinder. Im Schneegestöber rennen. Und laufen immer geschwinder. O, bittre Winterhärte! Die Nasen sind erfroren, Und die Klavierkonzerte. Zerreißen uns die Ohren. Weit besser ist es im Summer, Da kann ich im Walde spazieren,

    • Helena

      Heinrich Heine. Gedichte; Erzählungen; Reisebilder;...

    • Gedichte

      Johann Wolfgang von Goethe. Zum Hauptinhalt springen....

    • Heinrich Heine

      Daß ich bequem verbluten kann, Gebt mir ein edles, weites...

    • Psyche

      In der Hand die kleine Lampe, In der Brust die große Glut,...

    • Wechsel

      Mit Brünetten hat’s eine Ende! Ich gerate dieses Jahr Wieder...

    • Fortuna

      Heinrich Heine. Gedichte; Erzählungen; Reisebilder;...

  2. Das Gedicht „ Deutschland. Ein Wintermärchen. “ stammt aus der Feder von Heinrich Heine. Im traurigen Monat November war's, Die Tage wurden trüber, Der Wind riß von den Bäumen das Laub, Da reist ich nach Deutschland hinüber. Und als ich an die Grenze kam, Da fühlt ich ein stärkeres Klopfen. In meiner Brust, ich glaube sogar.

  3. Ein Wintermärchen. Im traurigen Monat November war's, Die Tage wurden trüber, Der Wind riß von den Bäumen das Laub, Da reist ich nach Deutschland hinüber. Und als ich an die Grenze kam, Da fühlt ich ein stärkeres Klopfen. In meiner Brust, ich glaube sogar. Die Augen begunnen zu tropfen.

  4. Heinrich Heine (1797-1856) www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/heinrich_heine.php. Winter. Die Kälte kann wahrlich brennen Wie Feuer. Die Menschenkinder Im Schneegestöber rennen Und laufen immer geschwinder. Oh, bittre Winterhärte! Die Nasen sind erfroren, Und die Klavierkonzerte Zerreißen uns die Ohren. Weit besser ist es im Summer,

  5. gedichte.levrai.de › gedichte_von › heine_heinrich_heineHeinrich Heine Gedichte

    Heinrich Heine (Wintergedichte, Gedichte und Winter) Winter Die Kälte kann wahrlich brennen Wie Feuer. Die Menschenkinder Im Schneegestöber rennen Und laufen immer geschwinder. Oh, bittre Winterhärte! Die Nasen sind erfroren, Und die Klavierkonzerte Zerreißen uns die Ohren.

  6. Heinrich Heine Wintergedicht. << Zurück zur Übersicht "Wintergedichte" <<. Heinrich Heine (Wintergedichte,Gedichte und Winter) Winter. Die Kälte kann wahrlich brennen. Wie Feuer. Die Menschenkinder. Im Schneegestöber rennen. Und laufen immer geschwinder.

  7. Winter von Heinrich Heine. Die Kälte kann wahrlich brennen Wie Feuer. Die Menschenkinder Im Schneegestöber rennen Und laufen immer geschwinder. Oh, bittre Winterhärte! Die Nasen sind erfroren, Und die Klavierkonzerte Zerreißen uns die Ohren. Weit besser ist es im Summer, Da kann ich im Walde spazieren, Allein mit meinem Kummer, Und ...