Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich I. (englisch Henry I; * um 1068 in Selby in Yorkshire; † 1. Dezember 1135 in Lyons-la-Forêt in der Normandie) wegen seines Interesses an den Wissenschaften Henry Beauclerk oder Henry Beauclerc genannt, war von 1100 bis 1135 König von England . Heinrich war der jüngste Sohn Wilhelms des Eroberers und seiner Ehefrau ...

  2. Stammliste der Könige von England und Schottland mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Von Heinrich II.

  3. Heinrich war ein normannischer König von England (11001135), der bei seiner Thronbesteigung mit der für die englische Geschichte wegweisenden „Charter of Liberties“ (1100, einem Vorläufer der „Magna Charta“ 1215) seine Macht begrenzte und dem Adel wie der Kirche gewisse Rechte zusicherte.

    • (67)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Darstellung des Heinrich auf dem Stammbaum der Englisch Könige. Heinrich von England (englisch Henry) (* 13. Juli 1267 oder Mai 1268; † 14. Oktober 1274 in Guildford Castle) war ein englischer Königssohn. Von 1272 bis zu seinem Tod war er Thronfolger.

  5. Heinrich I | Geschichte der Britischen Monarchie Wiki | Fandom. in: Geboren 1060er, Verstorben 1130er, Normannisches England (Person), und 4 weiteren. Heinrich I. Biographie. Weitere Namen. Henry Beauclerc. Geschlecht. männlich. Nation. Normannisches England. Titel. König von England. Von/Bis. 1100-1135. Titel. Herzog der Normandie. Von/Bis.

  6. englischer König; * 1068 in Selby, York, † 1. Dezember 1135 in Lyons-la-Forêt. Der vierte Sohn Wilhelms des Eroberers wurde 1100 der dritte normannische König von England, nachdem er sich während der Abwesenheit seines erbberechtigten Bruders Robert zum König hatte krönen lassen.

  7. Im Englischen Bürgerkrieg um die Nachfolge von König Heinrich I. findet die erste Schlacht von Lincoln statt. König Stephan gerät bei der Schlacht seiner Armee in Gefangenschaft von zu Heinrichs Tochter Matilda loyalen Truppen.