Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2019 · Anders als der historische Johann Christian Felgentreu, preußischer Hoffiskal und Landrichter, der den ungewöhnlichen Todesfall juristisch untersuchte und rasch abschloss, kommt Schlesingers...

  2. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist .

  3. 19. Nov. 2011 · Am 21. November 1811 nahmen sich Heinrich von Kleist und seine Begleiterin Henriette Vogel am Kleinen Wannsee, der damals noch weit außerhalb Berlins lag, gemeinsam das Leben.

  4. 17. Apr. 2024 · So beendet Heinrich von Kleist ein exzentrisches Schriftstellerleben, das eigentlich der geregelten Laufbahn eines preußischen Adeligen hätte folgen sollen. Denn er wird 1777 als Abkömmling einer alten pommerschen Familie geboren, die zahlreiche Offiziere der preußischen Armee stellt.

    • Hanno Scheerer
  5. 17. Jan. 2011 · In den Tod mit Henriette Vogel. Nach einem ersten Zusammenbruch 1803 gerät Kleist später immer mehr in die Krise. Er ist entnervt von persönlichen Enttäuschungen, Zensur und immer neuen ...

  6. Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland sichtbar gewesen sein...

  7. Heinrich von Kleist war ein Mann des Unbedingten, im Leben wie im Schreiben, in der Liebe wie im Tod, aber dass es just die kunstsinnige Landrentmeistersgattin Henriette Vogel war, mit ...