Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton der Praktiker Ob bei Garten- und Feldarbeiten, ob Tischler- und Malertätigkeiten oder beim Holzhacken und Schneeräumen: Wenn das Heimwerken zur Herausforderung wird, ist auf Antons ...

  2. Ob bei Garten- und Feldarbeiten, ob Tischler- und Malertätigkeiten oder beim Holzhacken und Schneeräumen: Wenn das Heimwerken zur Herausforderung wird, ist auf Antons handwerkliches Geschick stets Verlass. Nicht umsonst trägt Anton als einziges Mainzelmännchen eine Latzhose.

    • heinzelmännchen anton1
    • heinzelmännchen anton2
    • heinzelmännchen anton3
    • heinzelmännchen anton4
  3. Die Mainzelmännchen sind sechs Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen, die im ZDF vor allem als Werbetrenner dienen. Außerdem sind sie gelegentlich in der Satiresendung heute-show (seit 2009) zu sehen.

  4. 25. Mai 2021 · Anton gilt als der tollpatschige Faulpelz unter den Mainzelmännchen. Aber Anton ist auch ein Genießer und begeistert sich für neue Technologien.

  5. 4. Sept. 2019 · Die sechs kleinen wichtelartigen Männchen sind aus dem ZDF schon lange nicht mehr wegzudenken. Wir haben für euch eine Übersicht mit den Namen und Charaktereigenschaften der Mainzelmännchen.

    • Paula Mehl
    • 14 Min.
  6. Die Heinzelmännchen ist ein deutscher Kinderfilm von Erich Kobler aus dem Jahr 1956 nach der Sage und der Ballade von August Kopisch. Er startete am 23. September jenes Jahres in den Kinos.

  7. Nein, sie sind nicht etwa ein billiger Abklatsch der Kölner Hausgeister, der Heinzelmännchen: Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen sind echte Promis - und wahrscheinlich die berühmtesten Werbetrenner im deutschen Fernsehen, allseits bekannt und beliebt als die Mainzelmännchen im Zweiten.