Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 1995 · Zeitgeschichte I Heisenberg, Bohr und die Atombombe. Einen Aufenthalt im besetzten Kopenhagen im September 1941 nutzte der Physiker und Leiter des deutschen Kernenergieprojekts Werner Heisenberg zu einem Gespräch mit seinem dänischen Kollegen und früheren Mentor Niels Bohr.

  2. Auch Heisenbergs Reaktion auf die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ist protokolliert: Nach anfänglichem Unglauben überdachte er schnell den wahrscheinlich von den US-Amerikanern eingeschlagenen Weg und die Größenordnung der kritischen Massen und hielt am folgenden Tag ein Seminar darüber.

  3. 11. Jan. 2002 · Der Physiker Werner Heisenberg war nicht der Friedensengel, der den Bau der deutschen Atombombe im zweiten Weltkrieg verhindert hat, wie einige Historiker und er selbst immer wieder behauptet haben. Tatsächlich wollte er, dass Nazi-Deutschland mit Hilfe der Atombombe den Krieg gewinnt.

  4. Als klar war, dass die USA tatsächlich eine Atombombe über Hiroshima abgeworfen hatten, musste Heisenberg, der Cheftheoretiker, in Farm Hall eine erklärende Rede halten. Er brauchte fast zwei...

  5. 7 Wege zur Atombombe. 7.1 Uran-235. 7.2 Plutonium-239. 7.3 Gewissenskrise. 8 Weitere Reaktorversuche. 9 Angriffe der Alliierten auf die Versorgung. 10 Verlagerung der Forschungen nach Süddeutschland. 11 Letzte Versuche. 12 Internierung in Farm Hall. 13 Sowjetisches Atombombenprojekt. 14 Rezeption. 15 Siehe auch. 16 Literatur. 17 Weblinks.

  6. 21. Sept. 2016 · 21.09.2016. Wissenschaftsgeschichte Hitlers Atombombe – warum es sie nicht gab. Obwohl wesentliche Grundlagen für die Nutzung von Kernenergie im Deutschland der 1930er und 1940er Jahre geschaffen wurden, entwickelten die Nazis keine Atombombe. Warum nicht? Lange haben sich Historiker an der Klärung dieses Rätsels versucht.

  7. 3. Sept. 2000 · MARGRETHE BOHR IN MICHAEL FRAYNS THEATERSTÜCK »COPENHAGEN« ÜBER DEN DEUTSCHEN ATOMPHYSIKER UND NOBELPREISTRÄGER WERNER HEISENBERG. Irgendwann zwischen Nachmittag und frühem Abend gehen in...