Yahoo Suche Web Suche

  1. Make changes to PDFs. Drag & drop interface. Access from any device. Sign up. Powerful PDF Editor & eSignature. Works on any device. Lowest market price. Sign up now!

    • Fast and Secure

      Edit PDFs even while on the go.

      Add fillable fields. Quick setup.

    • Change PDF Online

      Pdf To Word, for all use cases:

      from sales and accounting to legal

    • Pdf Downloader

      Fast, Easy & Secure. Create

      Editable PDF Online

    • For Free Pdf

      Upload, Edit & Sign PDF Documents

      Online. Start 30 days Free Trial!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juni 2020 · Fühlst du dich mit der aktuellen Situation überfordert? Damit bist du nicht alleine. Unsere Übung hilft dir dabei, gegen das Gefühl anzukommen.

    • 9 Min.
  2. Held des Alltags: Was würde ein Mensch, den ich sehr schätze, in diesem Moment tun? Wie würde er mit solchen Problemen umgehen? Gefühlsprotokoll "VEIN AHA": Kennenlernen der eigenen Gefühle durch das Anlegen eines Protokolls für als besonders kritisch erlebte Situationen. Analysiert wird die Stärke des Gefühls. Wie verwundbar man sich ...

    • held des alltags pdf1
    • held des alltags pdf2
    • held des alltags pdf3
    • held des alltags pdf4
    • held des alltags pdf5
  3. 1. ob das Gefühl zur Situation passt („angemessen“ ist), 2. ob es aktuell zu intensiv ist, um vernünftig handeln zu können, 3. ob es langfristig für Sie oder für andere von Nachteil ist, dem entsprechenden Handlungsimpuls zu folgen. Füllen Sie dieses Blatt aus, indem Sie ein Gefühl auswählen, welches Sie jetzt empfinden.

    • 61KB
    • 3
    • Achtsamkeit
    • Stresstoleranz
    • Umgang Mit Gefühlen
    • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
    • Selbstwert

    Achtsamkeit, die gezielte, nicht wertende Wahrnehmung des Augenblicks, gilt als die Basis aller Skills. Um beispielsweise ein Gefühl gezielt steuern zu können, muss man dieses zunächst wahrnehmen. Das Wahrnehmen, das Benennen sowie die Anerkennung des Vorhandenseins des Gefühls ermöglichen Distanz – wichtige Voraussetzung für gezielte Veränderung. ...

    Im Modul Stresstoleranz finden sich grundlegende Fertigkeiten zum Umgang mit Hochstressphasen und Krisen, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden: Krisenbewältigungsskills (Tab. 69.1) und Skills zum Annehmen von Realität und Verantwortung(Entscheidung für einen neuen Weg, Innere Bereitschaft, Radikale Akzeptanz). Zunächst üben die Patienten, ihre Ans...

    Patienten lernen die Bedeutung und Auswirkung verschiedener Emotionen zu verstehen, zu beobachten und zu regulieren. Dazu wird zunächst ein allgemeines Modell der Emotionsregulationvorgestellt. Mit den Patienten wird diskutiert, was eine Emotion ist und warum wir Emotionen haben. Die Patienten lernen, dass Auslöser in einer Situation unterschiedlic...

    Ziel dieses Moduls ist die Verbesserung der sozialen Kompetenz vor dem Hintergrund borderline-typischer Schwierigkeiten. So geht es beispielsweise um die Fertigkeit, eigene Ziele durchzusetzen, ohne dabei die Beziehung zum Gegenüber oder die Selbstachtung aus dem Blick zu verlieren bzw. zu lernen, dass in unterschiedlichen Situationen unterschiedli...

    Im Modul Selbstwert geht es darum, die Wahrnehmung der Patienten für dysfunktionale Einstellungen sich selbst gegenüber zu schärfen, diese durch sinnvollere Einstellungen zu ergänzen bzw. zu ersetzen sowie auf der Verhaltensebene umzusetzen. Es ist notwendig, dass Patienten positive Erfahrungen hinsichtlich eigener Kompetenzen machen, um ihr Selbst...

    • stefanie.wekenmann@uni-tuebingen.de
  4. In seinem 1980 erschienenen Buch L’invention du quotidien 1: Arts de faire1 untersucht de Certeau die eigene Kreativität der Alltagspraktiken, d. h. mehr oder weniger zusammenhängende und differenzierte Handlungsweisen, die sich den herrschenden wissenschaftlichen und kulturellen Diskursen entziehen.2 Zentrale Gestalt des Buches ist der »gemeine...

  5. Was bedeutet Nächstenliebe? Wie gelingt es, im Alltag wertschätzend miteinander umzugehen? Und in welchem Verhältnis stehen Selbst- und Fremdenliebe zueinander? Im Fokus dieser Unter-richtseinheit stehen die goldene Regel, der kategorische Imperativ und Auszüge aus der Bergpre-digt. Anhand von Vorbildern aus Geschichte und Gegenwart ...

  6. 2. Juli 2015 · Heilige, unter ihnen natürlich besonders diejenigen, die für ihren Glauben als Märtyrer gestorben sind, werden vor allem in der katholischen Kirche als Helden des Christentums verehrt.