Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1808 in St. Wendel geheiratet. Nach dem frühen Tod des Vaters geriet die Familie in Armut, sodass Helena schon als Kind eine Stelle als Dienstmädchen annehmen musste. Im Jahr 1837 kam sie als solches in das Haus des Regierungsrats Johann Ludwig von Westphalen in Trier.

  2. Helene Demuth geht ihren Pflichten nach - bis zum Tod von Jenny Marx 1881 und Karl Marx 1883. Als 63-Jährige wird sie Haushälterin bei Friedrich Engels. Am 4. November 1890 stirbt Helene...

  3. 1883, nach dem Tod von Marx, zieht Helene Demuth zu Engels, führt ihm den Haushalt und ordnet Marx' literarischen Nachlass. Im Oktober 1890 erkrankt, am 4. November stirbt sie, vermutlich an Gebärmutterkrebs. Begraben ist sie im Marxschen Familiengrab, auf Wunsch von Jenny Marx.

  4. 31. Dez. 2020 · Heute vor 200 Jahren, an Silvester im Jahr 1820 wurde in der Kantonshauptstadt Sankt Wendel im heutigen Saarland Helena (Lenchen) Demuth geboren. Sie war das fünfte von sieben Kindern des Tagelöhners und Bäckers Michel Demuth (1788 – 1826) und der Maria Katharine Creutz (1791 – 1848).

  5. www.spiegel.de › kultur › ungeliebter-sohn-a-b0c707a3-0002Ungeliebter Sohn - DER SPIEGEL

    22. Okt. 1972 · Erst 20 Jahre nach Demuths Tod er starb am 28. Januar 1929 - entdeckte Marx-Forscher Blumenberg einen Brief Louise Kautskys, der auch Engels letzte Botschaft enthielt und der aufdeckte, daß ...

  6. Nach Marx' Tod im Jahr 1883 zog Helene Demuth zu Engels, dem sie fortan den Haushalt führte. Gemeinsam mit ihm ordnete sie Marx' historischen Nachlass. Im Oktober 1890 erkrankte sie an Krebs und starb am 4. November. Auf Wunsch von Jenny Marx wurde sie im Familiengrab der Familie Marx beigesetzt.

  7. www.spiegel.de › geschichte › 125-todestag-a-946739125. Todestag - DER SPIEGEL

    11. März 2008 · Sex mit Angestellten: Das undatierte Foto zeigt Helene Demuth, die Haushälterin von Jenny und Karl Marx. Marx und sie hatten eine Liebesaffäre, sie wurde schwanger und bekam einen Sohn ...