Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2011 · Das Wort "Exil" kommt vom lateinischen Begriff "exilium", das bedeutet "Verbannung". Gemeint ist damit, dass jemand seine Heimat verlassen hat und sich "in der Fremde" aufhält. Einige Menschen werden aufgrund ihrer Religion oder politischen Einstellung in ihrem Heimatland verfolgt oder entfliehen der Zwangsherrschaft einer Diktatur ...

    • Migranten

      Der Begriff "Migration" stammt vom lateinischen Verb...

    • Asyl

      Das Wort "Asyl" stammt aus dem Griechischen, wo es so viel...

    • Bertolt Brecht

      Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter...

    • DDR

      Nach mehrjähriger Besatzungszeit durch die Alliierten wurde...

    • Exil einfach erklärt

      16.10.2011 - Das Wort "Exil" kommt vom lateinischen Begriff...

    • Exils einfach erklärt

      exils - Unter Gestaltung sind Entwurf und Prozess zur...

  2. exil kindern - Exil bedeutet, dass jemand sein Land verlassen musste und nun in einem fremden Land lebt. Wer so leben muss, wird Exilant genannt. Bei vielen Exilanten forderte der eigene Staat , dass diese Menschen das Land verlassen.

  3. Beide Begriffe erklären die Bedeutung des Ausdrucks Exil: Menschen, die im Exil sind, leben in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland. Sie sind geflohen oder wurden aus ihrem Heimatland verbannt. Manchmal werden oppositionelle Politiker und Politikerinnen gezwungen zu fliehen, weil sie sonst inhaftiert werden oder um ihr Leben fürchten ...

  4. Willy Brandt * 18.12.1913 Lübeck † 08.10.1992 Unkel am Rhein WILLY BRANDT hatte ein äußerst bewegtes Leben. Als unehelicher Sohn geboren, beim Großvater aufgewachsen, vom Hitlerfaschismus ins Exil gedrängt, arbeitete und wirkte er nach der Zerschlagung des Nationalsozialismus bis zu seinem Tode im Interesse von Demokratie, Freiheit, Toleranz und Frieden.

  5. exil literatur - In den Osten Deutschlands kehrten unmittelbar nach dem Krieg vor allem im sowjetischen Exil gewesene und der sozialistischen Idee und der Kommunistischen Partei nahestehende Autoren zurück.