Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

    • Walter

      Werdegang. Walter Kohl ist der Sohn des ehemaligen deutschen...

  2. An einem Frühsommer Wochenende 1988 – etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR – reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach...

    • (2)
  3. Regie. Claus Rädle. Geheimdiplomat Bundeskanzler – Wie Helmut Kohl die Stasi narrte ist ein Dokumentarfilm von Claus Räfle aus dem Jahr 2024, der von WDR, NDR und arte gemeinsam produziert wurde. Der Film zeigt die Stationen eines inoffiziellen Kurzbesuchs des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl in der Deutschen Demokratischen Republik ...

    • Statt Ins Museum Ging Kohl Zur Eisdiele
    • Durch Den Hintereingang Ins Priesterseminar
    • Beifall Von Den Fußball-Fans
    • Ohne Hannelore wäre Kohl Nie in Die DDR gereist

    Natürlich sah der Kanzler seinen Besuch nicht als reine Privatsache an. Ihm kam es vielmehr darauf an, sich ein Bild vom Leben in der DDR zu machen, von der Stimmung der Menschen dort, von denen er möglichst viele ohne Bewachung treffen wollte. Und weil Kohl wusste, dass die DDR-Behörden genau das verhindern wollten und dass sein Besuch trotz aller...

    Der SED-Bezirkschef Gerhard Müller redete sich gegenüber Honecker damit heraus, dass der Kanzler die DDR-Bürger erst habe ansprechen müssen. Sie hätten zunächst keine Notiz von ihm genommen. Auch auf der zweiten Station, in Erfurt, entkam Kohl seinen Beschattern. Im Dom St. Marien ließ er sich durch einen versteckten Kreuzgang zum einzigen Priester...

    Zusammen mit 13.000 anderen Fans genoss er das 3:1 für Dynamo. Als Kohl erkannt wurde, gab es sogar Beifall für ihn – sehr zum Ärger von SED-Bezirkschef Hans Modrow, nach dem Mauerfall Kohls Gegenpart. Er war wenige Meter entfernt vom Kanzler. In den drei Tagen seiner „privaten“ DDR-Reise wurden Kohl und seinen Begleitern rund 130 Adressen von Ausr...

    Was Kohl nicht schrieb: Das Interesse am Osten geweckt und befördert hat seine Frau, die in Berlin geboren und in Leipzig aufgewachsen war. Mit ihr und seinen beiden Söhnen hatte er bereits 1976 Leipzig privat besucht, damals noch als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident. Ohne Hannelore, da sind sich Beobachter einig, wäre Kohl vor 1989 nicht pr...

    • Lars-Broder Keil
    • Geschichte
  4. Am 2. Dezember 1976 gab Helmut Kohl sein Amt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf und trat als Oppositionsführer an die Spitze der stärksten Fraktion im Deutschen Bundestag. Nicht nur harte Auseinandersetzungen mit Bundeskanzler Helmut Schmidt, sondern auch Machtkämpfe zwischen den beiden Schwesterparteien CDU und CSU bestimmten ...

  5. 3. Okt. 2021 · Helmut Kohl war Meister des "Aussitzens" und Vater der deutschen Einheit: Machte er historische Politik oder steht er für selbstzufriedenen Stillstand? Ein Pro und Contra.

  6. Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wurde, hielten das viele Beobachter für einen Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkte Kohl. Doch der mächtige Pfälzer glaubte an sich und seine Mission: Er wollte Deutschland politisch und moralisch erneuern.