Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Parvus wurde 1867 als Israil Lasarewitsch Helphand in einem jüdischen Schtetl im Gouvernement Minsk in Belarus geboren. Er wuchs in Odessa auf, wo er mit sechzehn Jahren die ersten revolutionären Erfahrungen sammelte.

  2. Alexander Lvovich Parvus, born Israel Lazarevich Gelfand (8 September 1867 – 12 December 1924) and sometimes called Helphand in the literature on the Russian Revolution, was a Marxist theoretician, publicist, and controversial activist in the Social Democratic Party of Germany.

  3. Israel Alexander Helphand), [3] lässt sich in drei Etappen unterteilen: Sein Leben bis zu seiner Übersiedelung nach München, seine kurze, aber wichtige Zeit in München bis zur gescheiterten Revolution im Russischen Reich 1905 und zuletzt sein Leben nach 1905 und seine Rolle in der Russischen Revolution von 1917.

  4. Helphand war um des endgültigen Sturzes des Zarismus willen zu allem bereit und setzte sich für Deutschlands Sieg ein, weil das zuerst zur Revolution in Rußland und dann auch in der ganzen Welt hätte führen sollen.

  5. 29. Apr. 2024 · Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Parvus (Alexandr Helphand) in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite zugänglich.

  6. Alexander Israel Helphand (born Sept. 8 [Aug. 27, Old Style], 1867, Berezino, Russia—died Dec. 12, 1924, Berlin) was a Russian-German socialist who helped enable Lenin to reenter Russia in 1917 from exile in Switzerland, thus helping to ignite the Russian Revolution of October 1917.

  7. 8. Apr. 2017 · Israil Lasarewitsch Helphand, ein großer grobschlächtiger Mann, der sich Alexander Parvus, lateinisch „der Kleine“ nannte, beeinflusste die Weltgeschichte wie kaum ein anderer, und doch ist ...