Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale; † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus vom 27. September 1939 bis zu seinem Tod am 4. Juni 1942 Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und ab dem 29.

  2. 27. Mai 2017 · "Henker von Prag" Reinhard Heydrich Forscher finden immer neue Details zum Attentat vor 75 Jahren. Der SS-Obergruppenführer und stellvertretende Reichsprotektors von Böhmen und Mähren,...

  3. Die Widerstandskämpfer Gabčík und Kubiš sterben zwei Wochen nach Heydrichs Tod in einer Kirche in Prag, wo sie sich versteckt haben. Jemand hat sie verraten.

  4. Einen Monat nach Heydrichs Tod, am 3. Juli 1942, hoben in einer Massenkundgebung über 150.000 Tschechen auf dem Wenzelsplatz den Arm zum Hitlergruß. Eine schmerzhafte Lektion, mit der sich die...

  5. 27. Juli 2022 · Mai 1942 eine Handgranate unter den Wagen von Reinhard Heydrich und verletzten ihn schwer. Zwar gelang es Heydrich noch, herauszuspringen und sein Magazin leer zu schießen, acht Tage später ...

  6. 25. Mai 2017 · Das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai 1942 war das einzige erfolgreiche Mordkomplott gegen einen führenden NS-Funktionär. Goebbels trauerte um den Holocaust-Organisator wie um einen...

  7. 26. Mai 2017 · Nach einem tagelangen Todeskampf stirbt er am 4. Juni 1942 - möglicherweise war die Granate mit Milzbrand vergiftet. Tausende Tschechen standrechtlich erschossen. Bis zum Kriegsende blieb es das...