Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henny Frieda Ulricke Porten (* 7. Januar 1890 in Magdeburg; † 15. Oktober 1960 in West-Berlin) war Schauspielerin und ein Star des deutschen Stummfilms . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Filmografie (Auswahl) 4 Fernsehen (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Henny_PortenHenny Porten - Wikipedia

    Frieda Ulricke " Henny " Porten (7 January 1890 – 15 October 1960) was a German actress and film producer of the silent era, and Germany's first major film star. She appeared in more than 170 films between 1906 and 1955.

  3. 18. Dez. 2017 · 24 Bilder. Foto: Alamy. Henny Porten ist nahezu in Vergessenheit geraten. Dabei war sie einst neben der Dänin Asta Nielsen die Primadonna des frühen deutschen Films - und der erste Star der vor...

  4. geboren am 7. Januar 1890 in Magdeburg. gestorben am 15. Oktober 1960 in Berlin. deutsche Filmschauspielerin. 60. Todestag am 15. Oktober 2020. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Henny Porten war eine Schauspielerin, die ihre Popularität allein der Kinoleinwand verdankte.

  5. Henny Porten (1890-1960) gilt als der erste deutsche Filmstar. Seit 1906 trat sie in Stummfilmdramen und -komödien auf, wurde zum weiblichen Idealbild, das Natürlichkeit und Reinheit verkörperte. Bei der neu gegründeten Ufa spielte sie in Erfolgsfilmen wie Rose Bernd (1919) und Anna Boleyn (1920).

  6. www.filmportal.de › person › henny-porten_2e7e9f7928fd4122a1eeHenny Porten | filmportal.de

    Henny Porten. Weitere Namen. Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname) Darstellerin, Drehbuch, Bauten, Produzent. 07.01.1890 Magdeburg 15.10.1960 Berlin. Quelle: DIF. Henny Porten. Alle Fotos (23) Biografie. FILMOGRAFIE. 1957/1958. Das gab's nur einmal. Mitwirkung. 1955. Das Fräulein von Scuderi. Darsteller. 1954. Carola Lamberti - Eine vom Zirkus.

  7. Zeitgleich mit dem propagandistischen Einsatz amerikanischer Filmgrößen wie Chaplin oder Fairbanks stellte sich erstmals auch ein deutscher Filmstar in den Dienst des Kriegseinsatzes: Henny Porten, in den frühen 1910er Jahren als erste deutsche Schauspielerin zu Star-Ruhm gelangt, warb 1917 in Hann, Hein und Henny für die Zeichnung der siebten d...