Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Gründe des Aufstands. 3 Aufstand der Herero. 3.1 Beginn des Aufstands. 3.2 Taktik der Herero. 3.3 Truppenzahlen. 3.4 Verlauf des Aufstands bis zur Niederlage der Herero. 3.4.1 Januar 1904.

  2. Im August 1904 hatte die deutsche Armee das Volk der Herero auf dem Plateau des Waterbergs umzingelt. Die in die Enge getriebenen Herero mussten in die Omaheke-Wüste fliehen, die von den Deutschen mit einem 250 Kilometer langen Absperrgürtel abgeriegelt wurde. Nur wenige Herero durchbrachen die Absperrung, die meisten verdursteten und ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Der Aufstand der Herero im Jahre 1904 war nicht die erste Auseinandersetzung, die das Deutsche Reich mit den Bewohnern seiner kolonialen Schutzgebiete in Afrika und im westlichen Pazifik zu führen hatte. Von den anderen kolonialen Kriegen des Deutschen Reiches unterscheidet sich die Niederschlagung des Herero-Aufstands jedoch durch die ...

    • herero aufstand bilder1
    • herero aufstand bilder2
    • herero aufstand bilder3
    • herero aufstand bilder4
    • herero aufstand bilder5
  4. 6. März 2021 · Foto der von der deutschen Kolonialmacht gefangenen Herero (1904-1908) Zwischen 1884 und 1915 verfügte das Deutsche Reich unter anderem über die Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" (dunkelgrün; heute Namibia) Darstellung des Herero-Aufstandes (1904): Einheimische widersetzen sich den Truppen der deutschen Kolonialmacht.

  5. 12. Jan. 2024 · Stand: 12.01.2024 11:35 Uhr. Im Jahr 1904 erhoben sich die Herero und Nama gegen die deutschen Besatzer. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen und endete im Völkermord. Bis heute gibt es...

  6. 8. Aug. 2014 · 16 Bilder. Foto: Das Bundesarchiv. Schlacht am Waterberg "Aufräumen, aufhängen, niederknallen" Im August 1904 sammelten sich deutsche Truppen zur Entscheidungsschlacht gegen die...

  7. 31. Jan. 2016 · In der deutschen Kolonie Südwestafrika schlug er 1904 den Aufstand der Herero nieder und hatte den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts zu verantworten. Signatur im Bundesarchiv: Bild...