Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Klenner, Mai 2018. Hermann Klenner (* 5.Januar 1926 in Erbach) ist ein deutscher Jurist und Rechtsphilosoph.Er war in Ost-Berlin nach Professuren an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) sowie der Hochschule für Ökonomie Berlin zuletzt am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR tätig und wurde, auch angesichts seiner Konflikte mit der Führung der ...

  2. Hermann Klenner – ein moderner Enzyklopädist. Z. 65. März 2006. Unsere Wege verliefen zunächst längere Zeit gemeinsam, bis ein scharfer Konflikt mit der SED Hermann Klenners Aufstieg jäh abreißen ließ und auch mein Leben änderte. 1926 geboren im Odenwald, wurde er noch Soldat, studierte Rechtswissenschaft 1946-1949 in Halle.

  3. 29. Mai 2024 · Foto: Justin Klenner. Fulda (jk/pm) – Der Verein „Freunde des Museums Fulda“ nahm das Attentat auf Adolf Hitler vor 80 Jahre zum Anlass, um den Kindern der Widerstandskämpfer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Ausstellung „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden“ zu widmen.

  4. Babelsberger Konferenz zur Rechtspol. der SED Revisionismus-Vorwürfe, Parteiverfahren (strenge Rüge), Entlassung aus allen Funktionen an der Univ. u. Einsatz zur »Bewährung in der Praxis« als Bürgermstr. der Gemeinde Letschin (Krs. Seelow); ab 1960 Mitarb. der HfÖ Berlin; 1964 dort Habil. mit »Studien über die Grundrechte« (veröff.

  5. 24. Jan. 1996 · Kürzlich 70 Jahre geworden, bleibt Hermann Klenner ein streitbarer Mensch. Ein Schreibtischgelehrter im eher angenehmen Sinne des Wortes. Wie kaum ein anderer Wissenschaftler verkörpert der ...

  6. www.kehrerverlag.com › de › maria-klenner-die-kinder-vonMaria Klenner - Kehrer Verlag

    In ihrer ersten Monografie beschäftigt sich Maria Klenner mit den Schicksalen von 2.000 Kindern, die unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges in dem von den Alliierten eingerichteten Displaced Persons Camp in Bergen-Belsen geboren wurden. In über acht Jahren ist eine wertvolle Sammlung von 26 Porträts und Zeitzeugenberichten von ...

  7. Hermann-Klenner-Schriften. Ende September 2021 hat die Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hermann Klenners. Sammlung seiner eigenen Schriften als Spende in Empfang nehmen können. Der „bekennende Marxist“ (Selbstbezeichnung), der im Januar 2022 seinen 96.