Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die privaten Testamente Adolf Hitlers sind die am 2. Mai 1938 handschriftlich und am 29. April 1945 maschinenschriftlich errichteten Testamente des Erblassers Adolf Hitler, in welchen er die Rechtsnachfolge in sein Privatvermögen regeln wollte. Unmittelbar vor seinem privaten Testament am 29. April 1945 hatte Hitler sein politisches ...

  2. Mein privates Testament. Da ich in den Jahren des Kampfes glaubte, es nicht verantworten zu können, eine Ehe zu gründen, habe ich mich nunmehr vor Beendigung dieser irdischen Laufbahn entschlossen, jenes Mädchen zur Frau zu nehmen, das nach langen Jahren treuer Freundschaft aus freiem Willen in die schon fast belagerte Stadt hereinkam, um ...

  3. Adolf Hitler. als Zeugen: Martin Bormann Dr. Goebbels. als Zeuge: Nicolaus von Below. Mein politisches Testament. Seit ich 1914 als Freiwilliger meine bescheidene Kraft im ersten, dem Reich aufgezwungenen Weltkrieg einsetzte, sind nunmehr über dreissig Jahre vergangen.

  4. Als „Mein politisches Testament“ betitelte Adolf Hitler ein Schriftstück, das er am 29. April 1945, dem Vortag seines Suizids, unmittelbar vor seinem Privattestament verfasste. Es wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher als politisches Testament Adolf Hitlers bekannt. Darin gab er einem angeblichen ...

  5. 1. Mai 2022 · Hitlers privates Testament gefunden; Bestätigt seine Selbstmordpläne“ hieß es auf Seite 1 des einflussreichen Blattes. Tatsächlich umfasste der Fund, den die britische Armee gemacht hatte, sogar...

    • Armin Fuhrer
  6. Adolf Hitler, chancellor and dictator of Germany from 1933 to 1945, signed his political testament and his private will in the Führerbunker on 29 April 1945, the day before he committed suicide with his wife, Eva Braun.

  7. Hitlers Testamente und die Heiratsurkunde sind in kopierter Form auch im Bestand NS 10 (Persönliche Adjutantur des Führers und Reichskanzlers) zu finden: NS 10/589: Hitlers persönliches Testament 2.5.1938, privates und politisches Testament