Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik vereinigt die früheren Ämter des Hohen Vertreters für die GASP und des Kommissars für Außenbeziehungen. Er soll die EU gemeinsam mit dem Präsidenten des Europäischen Rates nach außen vertreten.

  2. Durch den Vertrag von Lissabon wurde das Amt des Hohen Vertreters der Europäischen Union ⁠ für Außen- und Sicherheitspolitik geschaffen (umgangssprachlich: EU -Außenminister). Durch diese Institution soll das auswärtige Handeln der EU an Wirksamkeit und Kohärenz ⁠ gewinnen. Seit Dezember 2019 übt der Spanier Josep Borrell dieses Amt aus.

  3. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Siehe auch: Vertrag von Lissabon. Amt. Europäische Kommission. Europäische Union (EU) Europäischer Rat. Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD) Außenpolitik. Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Holocaust.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (Hoher Vertreter) ist dafür zuständig, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) sowie die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union (EU) zu koordinieren und durchzuführen.

  5. Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik. Das Amt des Hohen Vertreters für EU Außen- und Sicherheitspolitik wurde 1999 im Vertrag von Amsterdam geschaffen, jedoch auf den Rat der Europäischen Union beschränkt. Erster Amtsinhaber von 1999 bis 2009 war der Generalsekretär des Rates Javier Solana.

  6. EAD. EU-Einrichtung. Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD) Überblick. Aufgabe: Der EAD pflegt die diplomatischen Beziehungen der EU zur übrigen Welt und setzt die Außen- und Sicherheitspolitik der EU um. Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik: Josep Borrell. Gründung: 2011. Sitz: Brüssel, Belgien.

  7. Außenpolitik. Der Rat hat vor allem die Aufgabe, gemeinsam mit der Europäischen Kommission und mit Unterstützung des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik ein einheitliches, kohärentes und wirksames außenpolitisches Handeln der EU sicherzustellen.