Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Holstentor ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde 1478 fertiggestellt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung. Das Holstentor ist neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks. Mehr als 300 ...

  2. Das Tor ist ein Weltkulturerbe der UNESCO. Das Holstentor ist ein Gebäude in Lübeck, einer Stadt in Schleswig-Holstein. Das Tor gehörte einst zu einer Stadtmauer. Es gab früher noch mehr Tore, durch die die Menschen in die Stadt gelangen konnten. Davon ist nur noch ein Stadttor übriggeblieben.

  3. Das Holstentor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lübecks und ein zentraler Bestandteil des Stadtbildes. Mit seiner charakteristischen Architektur und der markanten roten Fassade bildet es einen unverwechselbaren Blickfang und trägt zur Identität der Stadt bei.

    • holstentor steckbrief1
    • holstentor steckbrief2
    • holstentor steckbrief3
    • holstentor steckbrief4
    • holstentor steckbrief5
  4. Vor 3 Tagen · Das Holstentor ("Holstein-Tor") ist das wohl bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Es ist ein Stadttor, das die Innenstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Befestigungsanlagen der Lübecker Stadtbefestigung.

  5. Das Holstentor ist das berühmte Wahrzeichen Lübecks und eines der beliebtesten Fotomotive in ganz Nordeuropa. Es ziert mit seinen dicken roten Backsteinmauern und den wuchtigen Doppeltürmen unzählige Postkarten, Marzipantorten, Briefmarken und 2-Euro-Münzen. Das imposante gotische Stadttor war einst Symbol der Macht und wichtiger Teil der ...

    • holstentor steckbrief1
    • holstentor steckbrief2
    • holstentor steckbrief3
    • holstentor steckbrief4
    • holstentor steckbrief5
  6. 28. Dez. 2023 · Stand: 28.12.2023 16:52 Uhr. Das mächtige Holstentor diente von Anfang an mehr als allein der Verteidigung Lübecks. Es symbolisierte zugleich Reichtum und Selbstbewusstsein der mittelalterlichen...

  7. 10. Feb. 2016 · Das Lübecker Holstentor gilt neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom oder Schloss Neuschwanstein zu den bekanntesten Gebäuden Deutschlands. Es erfreut sich weltweiter Popularität als Aushängeschild der Hansestadt Lübeck, der Hauptstadt der Hanse. Es zierte sogar schon eine Seite des damaligen 50 Mark Schein.