Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Spielwaren & Kinderspielzeugen. Jetzt shoppen!

  2. Die ganze Welt des Erzgebirges: herausragende Holzkunst- bzw. Erzgebirgskunst Produkte. Original Seiffener Volkskunst®. Die ganze Welt des Erzgebirges online entdecken.

    Pyramiden - ab 49,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holzspielzeugmacher werden heute bundesweit nur in Seiffen, an der Holzspielzeugmacher– und Drechslerschule, einer Außenstelle des beruflichen Zentrums Zschopau, ausgebildet. Für beide berufe beträgt die Lehrzeit drei Jahre. Bewerber benötigen mindestens einen Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Gefühl für Formen.

    • Die Ausbildung Zum Holzspielzeugmacher*In auf einem Blick
    • Die Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen bietet
    • Ausbildungsinhalte
    • Ferienkurse Zum Kennenlernen

    Ausbildungsdauer: 1. 3 Jahre Voraussetzungen: 1. Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur 2. Geschick und Freude am handwerklichen Arbeiten Kosten: 1. Die Ausbildung als Holzspielzeugmacher ist kostenlos. 2. Der Ausbildungsbetrieb zahlt während der Lehrzeit eine Vergütung. 3. Die Unterkunftskosten in Seiffen können staatlich gefördert werden. Vo...

    eine angenehme Lernatmosphäre aufgrund kleiner Klassen
    erfahrene Lehrkräfte
    modernste Lehrmittel: hochwertige Werk- und Drechselbänke
    Holzbearbeitungsmaschinen, Computerkabinette und CNC-Maschinen
    Drechseln: Erlernen der verschiedenen Drechseltechniken wie Langholz-, Querholz- und Hohldrehen mit dem Ziel der Herstellung von Figuren, der Musterentwicklung und Musterfertigung
    Schnitzen
    Dekoratives Spanen, z. B. Stechen von Spanbäumchen
    Bemalen & Dekorieren

    Tipp: Wer vorher schon einmal schnuppern möchte, ob der Beruf des Holzspielzeugmachers der richtige ist, kann sich in einem Ferienkurse im Drechseln, Schnitzen oder Bemalen ein Bild von der Vielfalt dieses alten Handwerks machen. Immer in den sächsischen Sommer- und Winterferien finden verschiedene Ferienkurse an der Holzspielzeugmacher- und Drechs...

  2. Die Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen Berufliches schulzentrum für ernährunG, technik und Wirtschaft des erzGeBirGskreises – standort seiffen: Hauptstraße 112 09548 Kurort Seiffen telefon: 037362 | 83 55 telefax: 037362 | 7 63 50 e-mail: schulleitung@bsz-zschopau.de internet: www.bsz1-erzgebirgskreis.de Ausbildungsinhalte ...

  3. 20. Nov. 2022 · 20. November 2022, 10:29 Uhr. Die Schule für angehende Holzspielzeugmacher in Seiffen hat so viele Auszubildende wie seit Jahren nicht angenommen. Erstmals wurde eine zweite Klasse eröffnet....

  4. 16. Dez. 2023 · Mittlerweile gibt es an der Drechsler- und Spielzeugmacher-Schule in Seiffen 50 Auszubildende. Dreimal so viele wie noch vor sechs Jahren - zur großen Freude des Verbands "Erzgebirgischer...

  5. Die Schule wurde 1995 als Außenstelle des Berufsschulzentrums Zschopau in Seiffen im Erzgebirgskreis eröffnet, wo Drechsler und Holzspielzeugmacher ausgebildet werden. Der Beruf des Holzspielzeugmachers ist stark mit der traditionellen Handwerkskunst des Erzgebirges verknüpft.

  6. Holzspielzeugmacher und Drechsler - Geschichte und Traditionen in Seiffen. Spindeldrechsler, Spielzeugmacher, Reifendreher und Verleger im Raum Seiffen. Wo sich heute in Seiffen die Werkstätten der Spielzeugmacher aneinander reihen, war noch bis vor rund 160 Jahren der Bergbau im Gange.