Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch-Referat: Referat über das Werk Homo Faber von Max Frisch. In dieser Ausarbeitung werden die Hauptfiguren (Walther Faber, Hanna, Sabeth) charakterisiert, der Inhalt wird zusammengefasst und es wird auf den Aufbau des Werkes eingegangen.

    • (69)
  2. 2.1 Fabers Beruf und die Bedeutung der Technik. Fabers Einstellung zur Technik macht deutlich, dass sie für ihn eine entscheidende Rolle spielt. Sie stellt für ihn nicht nur einen Beruf dar, sondern ist sein Lebensinhalt. Für Walter Faber ist Technik die einzige Art, die Welt zu sehen und zu begreifen.

    • (40)
  3. Homo Faber ist eine faszinierende Lektüre, die das komplizierte Verhältnis von Technologie und Natur sowie die Schicksalsgewalt untersucht. In diesem Artikel wird das Buch, seine Hauptfiguren, insbesondere die Figur von Walter Faber, und die Reisen, die er unternimmt, detailliert betrachtet.

  4. Homo Faber – häufigste Fragen. Was passiert in „Homo Faber“? In „Homo Faber“ geht es um Walter Faber, der ein besonders rational denkender Mensch ist und so auch sein Leben führt. Nachdem ihn aber eine Reihe von sehr unwahrscheinlichen Ereignissen überfällt, beginnt er, diese Rationalität und sein Leben in Frage zu stellen.

  5. Referat: "Homo Faber" von Max Frisch: tabellarische Inhaltsangabe. Ausführliche tabellarische Zusammenfassung. Homo Faber von Max Frisch. Aufgebaut bzw. betrachtet werden jeweils Ort, Personen und Zeit des jeweiligen Geschehens (mit Seitenangaben). Für weitere Infos bitte Datei herunterladen.

    • (46)
  6. Inhaltsangabe. ERSTE STATION. Ausgangspunkt ist ein Flugzeugabsturz im Norden von Mexiko. Ohne diesen hätte der erfolgreiche Ingenieur Walter Faber sich gar nicht auf die Fragen nach seiner Vergangenheit eingelassen. Faber lebt in New York, ist 50 Jahre alt und arbeitet für die UNESCO.

  7. 17. Juli 2023 · Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Literatur der 1950er-Jahre. Über das Werk. Der große Erfolg, den der Autor Max Frisch nach der Veröffentlichung seines Romans »Homo faber« im Oktober 1957 erzielt, ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er mit seinen Themen den Nerv der damaligen Zeit trifft.