Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von altgriechisch ὁμός homós „gleich“ und „ Sexualität “) bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende sexuelle Identitäten .

  2. Homosexualität ist eine Form der sexuellen Orientierung, bei der sich Menschen überwiegend vom gleichen, binären Geschlecht angezogen fühlen. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen (homo = gleich; sexus = Geschlecht). Männer, die eine Vorliebe für Männer haben, werden auch als schwul oder gay bezeichnet. Frauen, die das ...

  3. Und auch wenn es immer noch Probleme mit Homophobie und Diskriminierung gibt, gehören viele Menschen dem LGBTQ+-Spektrum an. Doch hast du dich schon einmal gefragt, wie viele Menschen eigentlich homosexuell sind? Wir haben die Zahlen und Fakten zu dieser Frage.

  4. Hier setzt die genannte Theorie zur Entstehung der Homosexualität an. Sie sagt: Homosexualität entsteht dann, wenn ein heterosexueller Vater an seine Tochter genau den Schalterzustand vererbt...

  5. www.netdoktor.de › sexualitaet › sexuelle-orientierungHomosexualität - NetDoktor.de

    Fühlt sich eine Person ausschließlich zu Menschen des gleichen biologischen Geschlechts sexuell hingezogen, ist sie homosexuell. Als lesbisch werden Frauen bezeichnet, die eine Vorliebe für andere Frauen haben. Männer, die sich zu Männern hingezogen fühlen, sind schwul.

  6. Eine homosexuelle Frau ist lesbisch, ein homosexueller Mann ist schwul. Der Begriff „homosexuell“ kommt aus dem Griechischen. Hier bedeutet „homós“ so viel wie gleich. Übersetzen lässt sich homosexuell also mit gleichgeschlechtlich oder „das gleiche Geschlecht liebend“.

  7. Biologie Die Wurzeln der Homosexualität: Warum gibt es Lesben und Schwule? Wie kommt es dazu, dass manche Menschen ausschließlich das eigene Geschlecht begehren?